Chiavalon Organic

Weltbestes Bio-Olivenöl 2019 (BioL)

ID
4413-bio
Eines der besten und vielfach ausgezeichneten Bio-Olivenöle Kroatiens von der renommierten Olivenfarm Chiavalon. Extra Nativ, Bio, kaltgepresst, Blend der endemischen Sorten Istrianische Bianchera, Carbonazza, Buza, Rosignola, Morasola, Handernte, 1. Pflückung. Volles, rundes Aroma. Fruchtiger und komplexer Geschmack mit schön edelbitterer und guter Würze, 500ml.
  • Sorte: Istrianische Bianchera, Carbonazza, Buza, Rosignola, Morasola 
  • Angebaut in Vodnjan, Istrien (Reg.), Kroatien
  • Von der Olivenfarm OPG Chiavalon Sandi (25ha, 16.000 l p.a.)
  • Geschmack: Fruchtig und komplex, Artischocke, Chikoree, schön edelbitter und gute Würze
  • Passend zu Gemüsevorspeisen, Lachscarpaccio, Tomatensalat, Backkartoffeln, Bohnenpüree, Risotto mit Artischocken, gratinierten Muscheln, Thunfischtartar, gebackenem Hasen, gebratenem Geflügel, Mozarella
  • Geerntet im November, Handernte / mechanische Ernte
22,90 €
500ml

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4413-bio
45,80 € / 1l
Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4413-bio
45,80 € / 1l
Nicht lieferbar

Finest Origin - Highest Grade

  • Sorte: Istrianische Bianchera, Carbonazza, Buza, Rosignola, Morasola
  • Herkunft: Vodnjan, Istrien (Reg.), Kroatien
  • Olivenfarm: OPG Chiavalon Sandi (25ha, 16.000 l p.a.)
  • Ernte: November, Handernte / mechanische Ernte
  • Awards: BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World - Extra Gold: 2019, 2018, 2017; International Extra Virgin Oil Competition, 2019, Japan - Gold; BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World - Gold: 2016, 2015
  • Geschmack: Fruchtig und komplex, Artischocke, Chikoree, schön edelbitter und gute Würze
  • Aroma: Voll und rund, reich an Noten von unreifen Tomaten, Banane und weißem Apfel, mit Salat und Sellerie
  • Farbe: Klare, intensive, goldene Farbe mit zarten Grüntönen
  • Speisen: Gemüsevorspeisen, Lachscarpaccio, Tomatensalat, Backkartoffeln, Bohnenpüree, Risotto mit Artischocken, gratinierte Muscheln, Thunfischtartar, gebackenem Hasen, gebratenem Geflügel, Mozarella
  • Geringer Säuregrad (Wertigkeit): 0,14% (Grenzwert für "extra vergine" <0,8%)
  • Niedrige Peroxidzahl (Frische): 3,7 meq O2/Kg (Grenzwert für "extra vergine" <20 meq O2/Kg)
  • Gesamt-Polyphenol-Gehalt: 558 mg/kg (Premium-Öle >250mg/g, Spitzenwerte 500-800 mg/kg)

truecleanlabel

  • Reine Premium-Superfoods aus weltweit führenden Terroirs 
  • Immer Direktbezug von ausgewählten Traditionsfarmen
  • Grundsätzlich Bio-zertifiziert oder nachhaltige Wildsammlung
  • Alle Mischungen aus diesen selektierten Einzelrohstoffen
  • Premium-Erzeuger mit fairen Arbeitsbedingungen
  • Erntefrische, schonendste Verarbeitung vor Ort
  • Höchste Herstellungsqualität (Gefriertrocknung, Kaltpressung)
  • Ohne künstliche Zusätze (Vitamin C, Aromen, Süßungsmittel)
  • Maximale Vermeidung jeglicher Zusätze und Hilfsstoffe
  • Freiwillige Deklaration auch nicht deklarierungspflicht. Stoffe
  • Systematische Qualitätsprüfung in unabhängigen Laboren
  • Abfüllung in DE und EU (HACCP, GMP, ISO 22000:2018)
  • Verpackung in Braunglas, 100% kompostierbare Zipper-Beutel
  • Lagerung in schadstofffreien Spezialbehältern
  • Versand in mineralölfreien Kartons 
  • Alle Produkte in jedem Fall 100% ohne:
    Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Nanopartikel (ohne gesetzl. Ausnahmen), Gentechnik, künstliche Farb- und Aromastoffen, Titandioxid, zugesetztem Zucker & Süßstoffen

Awards

Flos Olei

Die Region Istrien, in der auch die Chiavalon Farm liegt, wird regelmäßig zu einer den besten Olivenregionen der Welt ernannt. Seit vielen Jahren ist die Chiavalon Farm in allen namhaften Olivenöl-Führern vertreten und gewinnt regelmäßig internationale Auszeichnungen bei annerkannten Wettbewerben wie Flos Olei, BioL, New York International Olive Oil Competition, Olive Japan, Los Angeles Olivenöl-Preis, der Feinschmecker, Slow Food u.v.m. Das Schwesteröl Ex Albis wird neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen seit vielen Jahren im Flos Olei geführt und im Jahr 2018 mit einer Punktzahl von 95 Punkten bewertet. Auch das Chiavalon Organic Bio wurde bereits mehrfach von BioL zum besten Bio-Olivenöl Nativ Extra der Welt ausgezeichnet.

Auszeichnungen

  • BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World 2019 - Extra Gold
  • International Extra Virgin Oil Competition, 2019, Japan - Gold
  • BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World 2018 - Extra Gold
  • BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World 2017 - Extra Gold
  • BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World 2016 - Gold
  • BioL International Prize for the Best Organic Extravirgin Olive Oil in the World 2015 - Gold

OLIVENFARM

Der Familienbetrieb Chiavalon wurde unter der Führung des jungen Sandi Chiavalon zu einer der besten Qualitäts-Bio-Olivenfarmen Kroatiens und der Welt ausgebaut. Sandi investierte in modernste Verarbeitung und Management und profitiert von der nördlichsten Lage des Olivenanbaus weltweit, der speziellen roten Erde Istriens und den seltenen, besonders fruchtigen Olivensorten der Region. Chiavalon ist einer der wenigen Betriebe, der seit vielen Jahren im Flos Olei und weiteren namhaften Olivenöl-Führern genannt wird. Das Chiavalon Bio-Olivenöl wurde bereits mehrfach von BioL zum besten Bio-Olivenöl Nativ Extra der Welt ausgezeichnet.

Anbau & Verarbeitung

Die Olivenfarm Chiavalon befindet sich in Istrien, im weltweit nördlichsten Bereich des Olivenanbaus. In diesen Breitengraden beginnen die Olivenbäume bedingt durch kältere Temperaturen erst spät mit der Akkumulation des Öls in den Früchten. Die Früchte des Olivenbaums werden durch die nördliche Lage vor sehr hohen Temperaturen im Hochsommer geschützt, was sich auf Geschmack und Qualität vorteilhaft auswirkt.

Zudem wachsen die Olivenbäume auf der berühmten "Terra Rossa" (roten Erde) Istriens, die eine besonders fruchtbare Grundlage für den Olivenanbau darstellt. Die Farm verwendet die seltenen Sorten Istrianische Bianchera, Carbonazza, Buza, Rosignola und Morasola und kreiert jedes Jahr einen meisterhaften Blend.

Auf den etwa 25ha werden mit ca. 10.500 Bäumen nur etwa 1,5 Liter (!) Öl pro Baum gewonnen. Von der Handernte (nur für die Baumkronen kommt eine Hand-Rüttelmaschine zum Einsatz) bis zur Verarbeitung dauert es nur wenige Stunden. Modernste Maschinen kommen zum Einsatz. Das Öl wird kaltgepresst und in Inox-Behältern mit inertem Gas und bei einer konstanten Temperatur von 16 Grad gelagert, was keinerlei Oxidation erlaubt.

Chiavalon betreibt ein Restaurant, in dem das exzellente Öl verkostet werden kann.

Nährwerte

Lagerung

Da dieses Öl leicht oxidiert, sollte es dunkel, kühl und gut verschlossen gelagert werden.

Verzehrempfehlung

Lebensmittel zum täglichen Gebrauch geeignet.

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.