Neuer Kunde? Starten Sie hier.
  1. Unsere Empfehlungen
  2. Bestellstatus
  3. Bestellung ändern
  4. Rücksendung, Reklamation
  5. Kontaktieren Sie uns

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Hoher Kontrast
Zurück
Informationen zur Podcastfolge Nr. 90 über Low Carb, Paleo oder vegane Ernährung mit Jason RaffingtonInformationen zur Podcastfolge Nr. 90 über Low Carb, Paleo oder vegane Ernährung mit Jason Raffington

Low Carb, Paleo oder doch Vegan? - Wie ernähre ich mich gesund? Mit Jason Raffington

In einer Zeit, in der Ernährung fast schon Religion ist, stellt sich eine Frage mehr denn je: Gibt es die eine beste Ernährungsform? Jason Raffington, Co-Host des Healthwise-Podcasts, räumt in dieser Soloepisode mit Mythen auf und liefert stattdessen alltagstaugliche Prinzipien, die jeder umsetzen kann – egal, ob vegan, paleo, mediterran oder flexitarisch.

Warum es nicht die eine perfekte Ernährung gibt

Es klingt banal, ist aber entscheidend: Wir sind verschieden. Alter, Geschlecht, Lebensstil, Unverträglichkeiten, Budget und Kochfähigkeiten – all das beeinflusst, was für uns funktioniert. Die Vorstellung, ein Diätplan passe für alle, ist schlicht unrealistisch.

Zudem zeigen weltweit langlebige Bevölkerungsgruppen, dass viele Wege nach Rom führen – von High-Carb-Ernährung im Südpazifik bis zu fettreicher Kost bei den Inuit. Entscheidend ist nicht die Makronährstoffverteilung, sondern die Umsetzung.

Was erfolgreiche Ernährungskonzepte gemeinsam haben

Trotz aller Unterschiede gibt es vier zentrale Gemeinsamkeiten bei funktionierenden Ernährungsformen:

1. Bewusstes Essen: Wer sich mit seiner Ernährung beschäftigt, trifft bessere Entscheidungen.

2. Unverarbeitete Lebensmittel: Egal ob vegan oder carnivor – niemand empfiehlt Cola und Chips.

3. Hoher Nährstoffgehalt: Natürliche Lebensmittel liefern Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe.

4. Appetitkontrolle: Durch Ballaststoffe, Protein oder gesunde Fette entsteht ein natürliches Sättigungsgefühl.

6 Grundprinzipien für eine nachhaltige Ernährung

Statt auf Diäten zu setzen, empfiehlt Jason, gute Gewohnheiten zu etablieren. Hier seine sechs Leitlinien:

1. Protein priorisieren
Protein sättigt, schützt Muskulatur und ist zentral für Stoffwechsel und Zellregeneration. Quellen: Fisch, Fleisch, Eier, griechischer Joghurt, Hülsenfrüchte oder hochwertiges Proteinpulver.

2. Unverarbeitet essen
Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte – je näher das Lebensmittel an seinem Ursprung, desto besser.

3. Bunt und vielfältig
Die „30 Pflanzen-Challenge“: Versuche, pro Woche 30 verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu essen – für maximale Nährstoffvielfalt.

4. Energiebilanz verstehen
Wer mehr Energie aufnimmt als verbraucht, nimmt zu. Wer sich vollwertig ernährt, bewegt und gut schläft, reguliert sein Gewicht oft automatisch – ganz ohne Kalorienzählen.

5. Ausreichend schlafen
Schlafmangel stört das Hunger-Sättigungssystem. Folge: mehr Cravings, schlechtere Entscheidungen.

6. Achtsam essen
Langsames Kauen und bewusstes Essen verbessern nicht nur die Verdauung, sondern auch die Portionenkontrolle.

Mehr erfahren im Sunday Healthwise podcast

Fazit: Finde deinen Weg, bleib flexibel

Die „beste Ernährung“ ist die, die langfristig funktioniert – auch an schlechten Tagen. Sie basiert auf gesunden Routinen statt auf Verzicht und Diätstress. Wer diese sechs Prinzipien in seinen Alltag integriert, ist auf einem sehr guten Weg – ganz ohne Dogmen.

Sunday natural produkte zur unterstützung einer vollwertigen, nährstoffreichen Ernährung: 

  1. 13,90 €

    8ml

    1.737,50 € / 1l

  2. 14,90 €

    120 Kapseln

    116,23 € / 1kg

  3. 24,90 €

    90 Kapseln

    347,77 € / 1kg

  4. 24,90 €

    120 Kapseln

    252,02 € / 1kg

  5. 26,90 €

    750g

    35,87 € / 1kg

  6. 46,90 €

    1000g

    46,90 € / 1kg

  7. 12,90 €

    400g

    32,25 € / 1kg

  8. 18,90 €

    250g

    75,60 € / 1kg

Weitere interessante Inhalte:

Ready to explore our store or continue to our German(English) store?

Loading...