Neuer Kunde? Starten Sie hier.
  1. Unsere Empfehlungen
  2. Bestellstatus
  3. Bestellung ändern
  4. Rücksendung, Reklamation
  5. Kontaktieren Sie uns

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Hoher Kontrast

Green Power Bio

14 Supergreens

ID
7413-bio
Kraftvolle Premium Mischung aus 14 handselektierten Supergreens – 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Schonende Verarbeitung und feine Vermahlung für bestmöglichen Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe. Ohne Gentechnik, ohne Zusätze und vegan. Als flexibel dosierbares Pulver. 250g
  • Premium Supergreens Mischung Green Power Bio mit 14 kraftvollen Supergreens
  • Enthalten sind Gerstengras, Weizengras, Grünkohl, Petersilie & Spinat, Chlorella, Spirulina, Alfalfa, Brokkoli, Moringa, AFA-Alge, Brokkolisprossen sowie Gersten- & Weizengrassaft-Pulver
  • 100% Bio-Greens – ohne Zusätze, ohne Gentechnik und vegan
  • Mit grasig-frischem sowie charakteristisch mild-süßlichem Algen-Geschmack, abgerundet durch die feine Würze von Petersilie und Brokkoli
  • Ideal zur Ergänzung der vegetarischen und veganen Ernährungsweise
  • Als flexibel dosierbares Pulver
  • Wertvolles Highlight in ihrem Smoothie oder Green Juice
  • Volle 250 g Greens pro Glas
18,90 €
250g
Vorteilsset -5%

Lieferung: 1–3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
7413-bio
75,60 € / 1kg
Auf Lager
Finest Origin

Finest Origin - Highest Grade

  • Bio Gerstengras (lat. Hordeum vulgare) aus regionalem Anbau in Bayern
  • Bio Weizengras (lat. Triticum aestivum L.) in Rohkost-Qualität aus regionalem Anbau in Deutschland
  • Bio Grünkohl (lat. Brassica oleracea var. sabellica) aus regionalem Anbau in Deutschland
  • Bio Petersilie (lat. Petroselinum crispum) aus regionalem Anbau in Deutschland
  • Bio Spinat (lat. Spinacia oleracea) aus regionalem Anbau in Deutschland
  • Bio Chlorella (lat. Chlorella pyrenoidosa) aus naturnaher Kultivierung in natürlicher Umgebung in der Mongolei
  • Bio Spirulina (lat. Spirulina platensis) aus naturnaher Kultivierung in klarem Wasser unter der Sonne Südchinas
  • Bio Alfalfa (lat. Medicago sativa) aus nachhaltigem Anbau in China
  • Bio Brokkoli (lat. Brassica oleracea var. Italica) aus Polen, handgeerntet und gefriergetrocknet
  • Enthält standardisierten Gehalt von mindestens 3% Sulforaphan
  • Gefriergetrocknete, pulverisierte Brokkolisprossen in Rohkostqualität aus den USA
  • Bio Gerstengras Saftpulver aus Anbau in abgelegener Naturgegend mit besonders mineralstoffreichen Böden im amerikanischen Bundesstaat Utah
  • Bio Urweizengras Saftpulver (lat. Triticum aestivum) aus Anbau in abgelegener Naturgegend mit besonders mineralstoffreichen Böden im amerikanischen Bundesstaat Utah
  • Original blaugrüne Bio AFA-Uralge vom Oberen Klamath-See, der weltweit besten Quelle für AFA-Algen
  • Wildsammlung uralter und bis heute wild wachsender Algenart
  • Bio Moringa (lat. Moringa oleifera) aus Tansania
  • Schonende Verarbeitung aller Supergreens sowie feine Vermahlung zum bestmöglichen Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe
  • Sämtliche Inhaltsstoffe sind ohne jegliche Zusätze und ohne Gentechnik
Green Power Bio

Darauf haben wir geachtet

Unser Green Power Bio ist eine kraftvolle Mischung 14 verschiedener, fein handselektierter Supergreens – alle aus kontrolliert biologischem Anbau und damit zu 100% ohne Gentechnik. Ebenso verzichten wir bei allen Inhaltsstoffen auf unnötige Antioxidationsmittel oder anderweitige Zusatzstoffe.

Unser Gerstengras (lat. Hordeum vulgare) stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Das Gerstengras wird regional und nachhaltig in Bayern angebaut und mit einem patentierten Herstellungsverfahren verarbeitet, das die Gräser schonend behandelt und wertvolle Pflanzenstoffe bewahrt. Nach der Ernte werden die jungen, grünen Halme sorgfältig gesiebt, geschnitten und bei reichlich Luftzufuhr getrocknet sowie schonend erhitzt, um Keime auszuschließen. Anschließend wird das Gerstengras fein vermahlen für optimale Löslichkeit und zum bestmöglichen Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe.

Unser Weizengras-Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Die geernteten Halme werden mit reichlich Luftzufuhr schonend bei Temperaturen unter 38 °C luftgetrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren (Rohkostqualität). Anschließend werden sie für optimale Löslichkeit fein vermahlen und gesiebt.

Unser Grünkohl, Spinat und Petersilie stammen aus regionalem Anbau in Deutschland. Verwendet werden allein die sattgrünen Blätter, welche schonend geerntet und bei max. 45 °C getrocknet werden.

Unser Chlorella-Pulver (lat. Chlorella pyrenoidosa) stammt aus kontrolliert biologschem Anbau in der Mongolei, wo die Alge unter optimalen Bedingungen in natürlicher Umgebung kultiviert wird. Die geernteten Algen werden im Ganzen schonend getrocknet und pulverisiert.

Unser Spirulina (lat. Spirulina platensis) stamm aus kontrolliert biologschem Anbau unter der Sonne Südchinas, wo die Alge in naturnaher Kultivierung in klarem Wasser gedeiht. Anschließend wird die ganze Alge geernet und schonend getrocknet sowie vermahlen.

Das verwendete Alfalfa stammt aus Ungarn und wird dort von Farmern angepflanzt, die sich schon lange im biologischen Anbau engagieren. Die Anbauflächen befinden sich im Süden und Süd-Osten Ungarns. Der Anbau entspricht in allen Belangen dem ökologischen Landbau. Die Ernte erfolgt maschinell, die geschnittenen Pflanzen werden auf kürzester Route innerhalb von 1,5 Stunden nach der Ernte schonen weiterverarbeitet.

Das verwendete Bio Alfalfa (lat. Medicago sativa) stammt aus nachhaltigem Anbau in China und wird aus Blättern und Stängeln gewonnen sowie nach der Ernte direkt und schonend weiterverarbeitet.

Unser Bio-Sulforaphan stammt zu 100% aus den Blüten des Brokkolis (lat. Brassica oleracea var. Italica). Diese werden von unserem Produzenten ohne Anwendung von Pflanzenschutzmitteln biologisch angebaut und zum besten Reifezeitpunkt von Hand geerntet. Nach Ernte werden ausschließlich die Brokkoli-Blüten schonend gefriergetrocknet und anschließend fein vermahlen. So bleibt das volle Spektrum der Brokkoli-Blüten-Inhaltsstoffe mit einem standardisierten Gehalt von ganzen 3% natürlichem Sulforaphan erhalten. Bei der Herstellung sind keinerlei Lösungsmittel und Trägerstoffe nötig.

Unsere Brokkolisprossen stammen aus den USA, wo sie schonend gefriergetrocknet und anschließend zu einem feinen Pulver vermahlen werden. Nur so bleiben die einzigartigen, natürlichen Inhaltsstoffe der Brokkoli-Sprossen in bester Rohkostqualität erhalten.

Sowohl unser Weizen- als auch unser Gerstengras-Saftpulver stammen aus dem amerikanischen Bundesstaat Utah. Dort treiben die jungen, grünen Sprösslinge im Frühling und Frühherbst aus und werden genau an der Spitze ihres Nährstoffpotentials, kurz vor der Bildung der ersten Halme (Pre Jointing-Phase), bei einer Wuchshöhe von ca. 5-8cm taufrisch in den frühen Morgenstunden geschnitten und bei niedrigsten Temperaturen von unter 2°C sofort entsaftet und getrocknet, um die volle Bandbreite wertvoller Inhaltsstoffe möglichst getreulich zu bewahren. Dabei erfolgen alle Verarbeitungsschritte unter einer reinen CO2-Atmosphäre unter Ausschluss von Hitze und Sauerstoff, bevor der Saft hermetisch versiegelt und in einer geschlossenen Kühlkette ausgeliefert wird. Im Durchschnitt entsprechen 30kg Gras 1kg hochkonzentriertem Grassaftpulver.

Unsere Bio-AFA-Alge stammt aus einem uralten, bis heute wild wachsenden Stamm in den unberührten Gewässern des Upper Klamath Lake. Der Klamath Lake ist ein hochgelegener Wüstensee (1200 Meter) im Süden Oregons, der mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr perfekte Wachstumsbedingungen bietet. Er gilt als weltweit beste Quelle für AFA-Algen. Das alkalische Wasser des Klamath-Sees weist aufgrund eines Vulkanausbruchs vom Mount Mazama vor über 7700 Jahren eine einmalig hohe Konzentration an Mineralstoffen und Spurenelementen auf, die sich im hohen Nährwert der hier gewachsenen Algen widerspiegelt. Wildwachsende AFA zu ernten, ist eine Kunst und Wissenschaft. Nur zu Spitzenzeiten mit optimalem Wachstum, wenn die AFA am gesündesten und lebendigsten ist, werden selektiv die frischesten Algen aus den tiefsten und unberührten Gewässern des Upper Klamath Lake gesammelt. Unsere AFA-Algen werden frisch, auf ihrem Höhepunkt geerntet. Direkt nach der Ernte wird die AFA auf ein bis drei Grad heruntergekühlt und durch sorgfältige Zentrifugation weiter gereinigt. Dann werden die Algen schonend durch eine spezielle Trocknungstechnologie getrocknet. Dabei wird ein Wärmeübertragungsprozess verwendet, der die spezifische Eigenschaften von Wasser ausnutzt, um Feuchtigkeit sanft zu entfernen und gleichzeitig die maximale Integrität der Algen zu bewahren. Diese spezielle Trocknung erhält den bestmöglichen Gehalt an Inhaltsstoffen und sichert frischen Geschmack. Unsere AFA-Alge ist natürlicherweise und durch Labortest verbürgt komplett ohne Belastungen mit Pflanzenschutzmitteln, Schwermetallen und anderen Toxinen. AFA-Algen haben einen natürlich niedrigen Jod-Gehalt.

Die Moringa-Bäume für unser verwendetes Bio Moringa-Blatt-Pulver (lat. Moringa oleifera) wachsen in abgelegener Natur Tansanias. Das optimale Klima mit intensiver Sonne sorgt für höchstmöglichen Pflanzenstoffgehalt. Nach der Ernte werden die Blätter schonend getrocknet und vermahlen. Die leuchtend grüne Farbe und der fein-samtige Geschmack zeugen als Qualitätsmerkmal von der besonderen Frische unseres Moringa-Pulvers.

Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.

True Clean Label

truecleanlabel

  • Reine Premium-Superfoods aus weltweit führenden Terroirs
  • Immer Direktbezug von ausgewählten Traditionsfarmen
  • Grundsätzlich Bio-zertifiziert oder nachhaltige Wildsammlung
  • Alle Mischungen aus diesen selektierten Einzelrohstoffen
  • Premium-Erzeuger mit fairen Arbeitsbedingungen
  • Erntefrische, schonendste Verarbeitung vor Ort
  • Höchste Herstellungsqualität (Gefriertrocknung, Kaltpressung)
  • Ohne künstliche Zusätze (Vitamin C, Aromen, Süßungsmittel)
  • Maximale Vermeidung jeglicher Zusätze und Hilfsstoffe
  • Freiwillige Deklaration auch nicht deklarierungspflicht. Stoffe
  • Systematische Qualitätsprüfung in unabhängigen Laboren
  • Abfüllung in DE und EU (HACCP, GMP, ISO 22000:2018)
  • Verpackung in Braunglas, 100% kompostierbare Zipperbeutel oder hochwertige Aromaschutz-Beutel
  • Lagerung in schadstofffreien Spezialbehältern
  • Versand in mineralölfreien Kartons
  • Alle Produkte in jedem Fall 100% ohne:
    Magnesiumstearat, Nanopartikel (ohne gesetzl. Ausnahmen), Titandioxid, Gentechnik, künstliche Farb-, Aroma- und Süßstoffe sowie zugesetzten Zucker

Green Power Bio

Weizen- und Gerstengras

Weizengras und Gerstengras zählen zu den kraftvollsten Superfoods der Natur und bezeichnen die jungen, noch grünen Triebe der Getreidepflanzen, die zu den Süßgräsern gehören. Die grünen Triebe, die sich später zu den typischen Getreidehalmen bilden, enthalten bereits die volle Bandbreite an wertvollen Inhaltsstoffen, die das Korn zum Wachsen benötigt. Sie sind es auch, die den Getreidegräsern wie Weizen- und Gerstengras eine Sonderstellung unter den natürlichen Nahrungsmitteln als absolute Superfoods einräumen. Die Verwendung der Süßgräser reicht weit in die letzten Jahrtausende zurück.

ALGEN

Algen gehören zu den ältesten Lebensformen der Welt. Der Begriff Alge ist dabei ein Oberbegriff für verschiedene eukaryotische Lebewesen, die unter Wasser gedeihen und natürlicherweise Photosynthese betreiben. Sie finden sich sowohl in Süß- als auch Salzwasser und sind nahezu überall auf der Welt zu finden. In vielen Kulturen sind sie fester Bestandteil der Kulinarik und werden für ihren Geschmack und ihre wertvollen Eigenschaften hochgeschätzt. Bekannte Vertreter dieser außergewöhnlichen Spezies sind zum Beispiel Nori, Spirulina, Ecklonia aber vor allem Chlorella.

Chlorella

Die Süßwasser-Mikroalge Chlorella ist eine der ältesten Lebensformen der Erde. Die nur 5-10µm kleine eukaryotische, einzellige, sphärische Mikroalge zeichnet sich vor allem durch ihren außergewöhnlich hohen Chlorophyll-Gehalt und ihre besonders starken Zellwände mit Hemicellulose aus, die ihren Zellen Stabilität verleiht. Außergewöhnlich für Chlorella ist ihre enorm schnelle Reproduktionsrate von nur 16-20 Stunden pro Zellteilung. Verantwortlich dafür ist der in ihrem Zellkern enthaltene so genannte "Chlorella Growth Factor" (CGF), der in dieser Form einzigartig ist. Dabei handelt es sich um einen speziellen Komplex aus Nukleinsäuren, Nährstoffen, Aminosäuren, Peptiden und Polysacchariden, der für die hohe Widerstandskraft und die schnelle Reproduktionsrate der Mikroalge verantwortlich ist. Das spezielle Pflanzenstoffprofil machen die Chlorella-Alge zu einem wertvollen Superfood.

Spirulina

Spirulina platensis (lat. Arthrospira platensis) ist ein Cyanobakterium, welches früher auch als Blaualge bezeichnet wurde. Sie stammt ursprünglich aus Zentral- und Ostafrika und ist heute neben Afrika auch in Mittelamerika verbreitet. In der Kulinarik ihrer Ursprungsländer ist die Blaualge hochgeschätzt und wird schon seit hunderten Jahren verwendet. Sie ist bekannt für ihre außerordentliche Pflanzenstoffdichte und dient unter anderem auch Flamingos als primäre Nahrungsquelle. Die Alge entwickelt je nach Milieu und Wasserqualität unterschiedliche Phänotypen und Inhaltsstoffdichten. Spirulina platensis bevorzugt für ihren Wuchs alkalische und salzige Gewässer. Unter optimalen Bedingungen vermehrt sie sich rasend schnell. Heute wird sie neben den salzhaltigen Meeren wie Pazifik auch in künstlich angelegten Wasserfarmen und in Süßwasser kultiviert.

AFA

AFA ist eine einzellige, blaugrüne Mikroalge (Aphanizomenon flos-aquae, lateinisch für “unsichtbare Blume des Wassers”), die auch als Cyanobakterien-("Blaualgen")-Art angesehen werden kann. Sie wächs nur in freier Wildbahn in Seen und Teichen, insbesondere in den tiefsten und unberührten Gewässern des Klamath Sees (USA). Aufgrund ihres einzigartig breiten Spektrums an typischen Inhaltsstoffen ist sie als eine der reichhaltigsten Superfood-Algen bekannt.

Spinat

Spinat (lat. Spinacia oleracea) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Diese Kulturform entstand wohl in Südwestasien und wird hauptsächlich als Blattgemüse verwendet. Als solches gehört es absolut zu den Superfoods. Die sattgrünen Blätter stecken voller Nährstoffe. Der Spinat wird weltweit als Gemüsepflanze angebaut und ist so gut wie das ganze Jahr über frisch und aus heimischem Anbau zu bekommen.

Petersilie

Auch die Petersilie zählt als heimisches Superfood. Sie ist das bekannteste Kraut der deutschen Küche. Neben der Funktion als schmackhafte Beigabe zu vielfältigen Speisen wurde sie bereits in der Antike als heilige Pflanze angesehen.

Alfalfa

Alfalfa – auch Saat-Luzerne, Schneckenklee oder Ewiger Klee genannt, ist eine alte Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Ihren Ursprung hat die Alfalfa in Asien, wo ihre Verwendung bis ins sechste Jahrhundert n. Chr. zurück reicht. Im 18. Jahrhundert begannen fränkische Mönche, die Luzerne auch in Deutschland anzubauen.

Grünkohl

Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica L.) ist ähnlich wie Brokkoli eine Zuchtform des Gemüsekohls (Brassica oleracea). Der Grünkohl wird seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland und seit der römischen Zeit in Italien angebaut. Laut Literatur ist er seit dem 16. und 17. Jahrhundert in Deutschland bekannt. Er enthält wie ein Großteil der Kreuzblütler hohe Gehalte wertvoller Pflanzenstoffe, die sein typisches Aroma sowie seine besonderen Eigenschaften ausmachen.

Brokkoli

Brokkoli (Brassica oleracea var. italica) hat seinen Ursprung in Italien und wurde bereits vor 6.000 Jahren kultiviert. Bereits in der Antike und im Mittelalter spielte Brokkoli eine bedeutende Rolle. Die Römer schätzten Brokkoli-Gemüsepflanzen wegen ihrer markanten Blütenstände und ihres einzigartigen Aromas. Brokkoli enthält eine Vielzahl wertvoller, natürlicher Pflanzenstoffe, die den typisch scharfen oder bitteren Geschmack und Geruch der Kreuzblütler Arten ausmachen. Zu den wichtigen Pflanzenstoffen im Brokkoli gehört das Senfölglycosid Sulforaphan. Sulforaphan wird als 1-Isothiocyanato-4-methylsulfinyl-butan bezeichnet, welches vor allem in Brokkoli, aber auch in Blumenkohl vorkommt.

Moringa

Moringa (lat. Moringa oleifera) ist ein ursprünglich aus Nord-Indien stammender Meerrettichbaum, der bereits seit Hunderten von Jahren auf der ganzen Welt verwendet wird. Sein Einsatz ist gut belegt in Indien, dem alten Ägypten und im antiken Griechenland. Heute ist der Gebrauch von Moringa im gesamten mittleren Osten, Asien und Afrika weit verbreitet. Dabei wird Moringa wegen seinem einzigartigen Profil von Pflanzenstoffen als wahres Superfood geschätzt.

Nährwerte

Zutaten

Weizengras- und -grassaftpulver (Triticum aestivum L.)⤉, Gerstengras- und -grassaftpulver (Hordeum vulgare L.)⤉, Spirulina-platensis-Pulver⤉⌔, Chlorella-pyrenoidosa-Pulver⤉, Brokkoliblüten- und -sprossenpulver (Brassica oleracea var. italica)⤉, Grünkohlblatt-Pulver (Brassica oleracea var. sabellica) ⤉, Alfalfablatt-Pulver (Medicago sativa) ⤉, Moringa-oleifera-Blattpulver ⤉, Petersilienkraut-Pulver (Petroselinum crispum) ⤉, Spinatblatt-Pulver (Spinacia oleracea L.) ⤉, AFA-Algen-Pulver⤉.



⤉ aus kontrolliert biologischem Anbau.
⌔ Enthält natürlicherweise Sulfite.

Nährwerte pro 100g pro 10g*
Brennwert 1255 kJ / 300 kcal125 kJ / 30 kcal
Fett4,0 g<0,5 g
davon gesättigt 0,7 g <0,1 g
Kohlenhydrate18 g1,8 g
davon Zucker6,4 g0,6 g
Ballaststoffe24 g2,4 g
Eiweiß22 g2,2 g
Salz5,2 g0,52 g

*Das Glas enthält 25 Portionen à 10g.

bioaktiv
vegan
laktosefrei
ohne Zusätze
gentechnikfrei
100%
True Clean Label
pestizidfrei

Verzehrempfehlung

Verzehrempfehlung

1x täglich 3 Esslöffel (entsprechen ca. 10g Pulver) 30 Minuten vor einer Mahlzeit in 0,2l Wasser, Fruchtsaft oder Smoothie einnehmen.

Gegenanzeigen

Bei Weizen- oder Gerstenallergie sollte der Verzehr nach ärztlicher Absprache erfolgen.
Enthält natürlicherweise Sulfite.

Nahrungsergänzungsmittel

Empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Lagerung

Kühl, trocken und dunkel lagern.

Produktdetails

HerstellungEigene Herstellung in Europa Abfüllung und Verkapselung in der EU nach HACCP, GMP / ISO 22000:2018. Lagerung der in Glas verpackten Endprodukte in schadstofffreien Spezialbehältern. Versand in mineralölfreien Kartons
VerpackungVor Licht und Oxidation schützende Braunglasflasche (keine Weichmacher, BPA).
Entfernung des Etiketts zur Wiederverwendung der GläserZur Wiederverwendung der Glasflasche kann das Etikett durch 5 Minuten Einweichen in heißem Wasser leicht entfernt werden. Eventuelle Klebstoffreste lassen sich mit etwas Geschirrspülmittel abreiben.

Sunday Natural

Sunday Philosophie

Seit Jahrtausenden existieren in allen Regionen der Welt herausragende Lebensmittel und wertvolle Pflanzenwirkstoffe, die uns helfen, unsere Gesundheit und Vitalität auf natürliche Weise zu fördern und zu erhalten.

Mit unseren Produkten versuchen wir, dieser alten Weisheit so nahe wie möglich zu kommen.

Dabei folgen wir einer einfachen Philosophie: Alles was wir machen, erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Natürlichkeit, Reinheit und Qualität. Dieses Ideal verfolgen wir auf allen Ebenen, mit akribischer Liebe, bis ins kleinste Detail.

Mehr zu Sunday Natural.

Would you like to head to our store or stay in our German (English) store?

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.