

Ganzheitlich gesund: Mit Atem, Achtsamkeit und Intuition zu mehr Energie und Balance
Gesundheit ist mehr als Abwesenheit von Krankheit. In seinem Gespräch mit Elisabeth Seidel im Podcast "Healthwise" spricht Sebastian Weigel, der Gründer von Embodied Education, über seinen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung. Er teilt seine eigene Geschichte von Erschöpfung, chronischen Schmerzen und der Suche nach nachhaltigem Wohlbefinden. Der Schlüssel: Verkörperung, Atmung und individuelle Verantwortung.
1. Gesundheit ist mehr als Wissen
Sebastian beschreibt, wie viele Menschen sich in Methoden, Diäten oder Routinen verlieren – dabei aber den Kontakt zum eigenen Körper verlieren. Sein Ansatz: Es geht nicht darum, „alles richtig“ zu machen, sondern das Richtige für sich selbst zu finden. Dabei hilft keine Einheitslösung, sondern ein tiefes Verstehen der eigenen Bedürfnisse und eine klare Motivation.
Takeaway: Dauerhafte Gesundheit beginnt mit der Frage: Warum möchte ich überhaupt gesund sein?
2. Die Roadmap to Health – ein vierstufiges Framework
Sebastians Modell zur Gesundheitsentwicklung basiert auf vier Elementen:
- One Love: Eine Vision oder ein Lebensziel, das als innerer Antrieb dient
- Two Forces: Erkennen, welche Kräfte Energie geben oder rauben
- Three Phases: Überflüssiges loslassen (via negativa), Neues aufbauen (via positiva), Zeit zulassen
- Four Doctors: Mindset, Erholung, Ernährung und Bewegung – moderiert durch bewusste Atmung
Takeaway: Wer seine Ressourcen richtig einschätzt und gezielt ein zentrales „Zahnrad“ dreht, bewegt das ganze System.
3. Verkörperung durch Atem, Bewegung und Intuition
Im Zentrum steht die Atmung. Sie beeinflusst nicht nur Stoffwechsel, Haltung und Nervensystem, sondern wirkt als Zugang zum Moment. Weigel nutzt die Buteyko-Methode als Werkzeug, aber nicht als starres System. Vielmehr leitet er seine Klient:innen an, ihre physiologische Atmung wiederzuentdecken und mit einfachen Mitteln wie Tagebuchschreiben oder Buffet-Visualisierungen wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen.
Takeaway: Intuition ist keine Esoterik, sondern ein trainierbares Körperwissen.
Mehr erfahren im Sunday Healthwise podcast mit sebastian Weigel
4. Konkrete Alltagstipps aus den vier Bereichen
- Mindset: Keine Multitasking-Mahlzeiten, stattdessen Fokus auf eine Sache zur Zeit
- Erholung: Blaulicht am Abend meiden, Medienkonsum reduzieren
- Ernährung: Unverarbeitet essen, auf innere Impulse achten (z. B. Buffet-Visualisierung)
- Bewegung: Weniger sitzen, mehr Abwechslung im Alltag (z. B. Stehtisch, Spaziergänge ohne Musik)
Takeaway: Gesundheit entsteht im Alltag, nicht auf dem Beipackzettel.
Fazit
Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Sebastian Weigel zeigt, wie wir diesen Prozess gestalten können: mit Atem, Bewusstsein und der Bereitschaft, uns selbst ehrlich zu begegnen. Sein Ansatz verbindet Wissenschaft und Körpergefühl – genau das, was vielen Menschen heute fehlt.