Neuer Kunde? Starten Sie hier.
  1. Unsere Empfehlungen
  2. Bestellstatus
  3. Bestellung ändern
  4. Rücksendung, Reklamation
  5. Kontaktieren Sie uns

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Hoher Kontrast
Sunday Natural Vitamin D auffüllenSunday Natural Vitamin D auffüllen

Magnesium: essentielles Mineral für die Gesundheit

Vitamin D Auswahl von Sunday NaturalVitamin D Auswahl von Sunday Natural

Magnesium spielt in unserem Körper eine zentrale Rolle. Kommt es zu einem Mangel, können unter anderem Muskelkrämpfe entstehen. Lesen Sie wodurch ein Magnesiummangel entstehen kann, was neben Muskelkrämpfen weitere Symptome sein können, und welche Wirkschwerpunkte die verschiedenen Magnesiumformen wie Magnesiumcitrat oder Magnesiummalat haben. 

Magnesium ist ein echtes Power-Mineral! Es ist an etwa 300 Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt in allen zentralen Körpersystemen eine wichtige Rolle.  Welche Wirkungen hat Magnesium auf unsere Gesundheit, welche Symptome stehen mit einem Magnesiummangel in Verbindung und welche unterschiedlichen Magnesium-Formen gibt es?

  • Magnesium ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt. Es ist essentiell für die normale Funktion des Nervensystems, der Proteinsynthese, der Muskelfunktion und der Stabilität von Knochen und Zähnen.
  • Magnesium-Mangel erkennen Sie vor allem an Symptomen wie Muskelkrämpfen, Verspannungen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen und Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Verstopfung, Kopfschmerzen und Migräne.
  • Ein Mangel kann entstehen, wenn nicht ausreichend Magnesium über die Nahrung aufgenommen wird, ein erhöhter Bedarf vorliegt, der nicht über die Nahrung gedeckt werden kann oder die Aufnahme von Magnesium gestört ist.
  • Der Tagesbedarf für Magnesium liegt laut DGE bei 350-400mg. Die tatsächlich vom Körper aufgenommene Menge an Magnesium liegt meist deutlich unter der zugeführten Menge, da durchschnittlich nur etwa 30% bis maximal 70 % des zugeführten Magnesiums im Darm resorbiert werden können.
  • Unterschiedliche Magnesium-Formen haben aufgrund ihres Bindungspartners einen unterschiedlichen Anteil an elementarem (reinem) Magnesium, verschiedene Wirkschwerpunkte und eine andere Bioverfügbarkeit.
  • Eine von uns durchgeführte Zellstudie zeigt eine signifikant bessere Wirksamkeit unseres Magnesium-Komplex Ultra in den Bereichen antioxidative Wirkung, antientzündliche Wirkung, Energieproduktion und Zellregeneration.

BIOAKTIVE PREMIUM WIRKSTOFFE

Magnesium von Sunday Natural

Magnesium von Sunday NaturalMagnesium von Sunday Natural

Bei uns finden Sie für jede Anwendung die richtige Magnesium-Form. Unsere hochwertigen Magnesium-Präparate werden ohne Zusätze hergestellt, sind hochrein, vegan und schadstoffgeprüft. Neben unserem Magnesium-Komplex, der die verschiedenen Magnesiumformen in einem Produkt vereint, finden Sie bei uns auch die Einzelformen wie Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid (aus dem Toten Meer), sowie Magnesiumchlorid-Lösungen aus dem Zechstein Urmeer zur Anwendung  auf der Haut.

Magnesium - essentielles Mineral für unsere Gesundheit

Magnesium-Mangel ist sehr häufig: an diesen Symptomen erkennen Sie einen Mangel

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der an hunderten von biologischen Prozessen beteiligt ist, die unsere grundlegende körperliche und geistige Gesundheit beeinflussen. Bei einem Mangel an Magnesium kann es aufgrund dieser Rolle zu zahlreichen Symptomen kommen:

  • verstärkt auftretende Muskelkrämpfe, besonders in den Waden,
  • Muskelzuckungen, Muskelverspannungen (Nacken- und Schulterbereich),
  • Herzrhythmusstörungen und andere Herzbeschwerden,
  • Schlafstörungen, Müdigkeit, Kraftlosigkeit,
  • depressive Verstimmung,
  • Verstopfung, Magen- und Darmkrämpfe
  • Menstruationsbeschwerden (PMS), starke Krämpfe während der Periode,
  • Kopfschmerzen und Migräne.

Ein starker und lang andauernder Magnesiummangel kann viele negative gesundheitliche Folgen nach sich ziehen, darunter Störungen des Knochen-, Muskel- und Nerven-Stoffwechsels, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Herzrhythmusstörungen, erhöhtes Diabetesrisiko, Depressionen, erhöhte Entzündungsreaktionen und weitere Störungen des Immunsystems. Daher ist eine optimale Versorgung des Körpers mit ausreichend Magnesium für die Gesunderhaltung essentiell wichtig [1–4].

3 MÖGLICHE URSACHEN EINES MAGNESIUMMANGELS

Frau am MeerFrau am Meer

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der täglich in ausreichender Menge zugeführt werden muss. Der offizielle Tagesbedarf (RDA = Recommended Dietary Allowances) für Magnesium liegt bei 300 bis 400 mg, um einen Mangel zu vermeiden.

Vitamin D Auswahl von Sunday NaturalVitamin D Auswahl von Sunday Natural

Es wird nicht ausreichend Magnesium über die Nahrung aufgenommen

Zu viele hoch verarbeitete Lebensmittel, Fertigprodukte und konventionell angebaute und nährstoffarme Lebensmittel enthalten kaum noch ausreichend Magnesium. Ausgelaugte und überdüngte Böden, aber auch Zusatzstoffe (z.B. Phosphate) senken den Magnesiumgehalt oder dessen Bioverfügbarkeit.

Vitamin D Auswahl von Sunday NaturalVitamin D Auswahl von Sunday Natural

Es liegt ein erhöhter Bedarf vor, der nicht über die Nahrung gedeckt werden kann

Ausdauersport, Schwangerschaft und Stillzeit sowie Krankheiten und erhöhter psychischer und physischer Stress erhöhen den täglichen Magnesiumbedarf. Durch die magnesiumarme Ernährung kann der Mehrbedarf nicht gedeckt werden.

Vitamin D Auswahl von Sunday NaturalVitamin D Auswahl von Sunday Natural

Die Aufnahme von Magnesium ist gestört

Darmerkrankungen oder zu wenig Magensäure und dadurch auftretende Resorptionsstörungen, der Überschuss von Calcium und Phosphor, fett- und proteinreiche Ernährung, aber auch der Mangel an den Vitaminen B1 und B6 sowie die Einnahme bestimmter Medikamente (Entwässerungsmittel, Blutdrucksenker, Abführmittel, Antibabypille …) hemmen die Magnesiumaufnahme [1–3,5].

Magnesiumbedarf und Dosierungsempfehlung

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) gibt für einen Erwachsenen einen Tagesbedarf von 350 - 400mg Magnesium an. Diese Menge berechnet sich vor allem aus den Ausscheidungsverlusten, die unter normalen Bedingungen tagtäglich über Darm und Urin abgehen. Darin ist also kein erhöhter Magnesiumverbrauch bzw. eine Zusatzmenge zur Wiederauffüllung leerer Magnesiumspeicher inbegriffen. Diese Menge muss mindestens täglich aufgenommen werden, um einen Mangel zu vermeiden [6].

Jedoch liegt die tatsächlich vom Körper aufgenommene Menge an Magnesium meist deutlich unter der zugeführten Menge. Durchschnittlich werden nur etwa 30% bis maximal 70% des zugeführten Magnesiums im Darm resorbiert. Hinzu kommt, dass Schätzungen zufolge die über die Nahrung täglich zugeführte Menge an Magnesium aufgrund der heutigen Ernährungsweise unter dem benötigten Tagesbedarf liegt [2–5,7].

Das bedeutet: um den Tagesbedarf decken zu können, muss dem Körper deutlich mehr Magnesium zugeführt werden. Geht man von einem Tagesbedarf von 350mg Magnesium aus, so muss bei optimaler Resorption (70%) mindestens 500 - 600mg Magnesium durch die Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden - bei schlechterer Resorption und Magnesiummangel noch mehr.

Um den Tagesbedarf an Magnesium mit Magnesium-Präparaten durch eine optimale Resorption decken zu können, sollte daher eine einzelne Dosis nicht mehr als 100mg reines Magnesium enthalten und die Einnahme über den Tag verteilt werden. So kann der Körper die größtmögliche Menge an Magnesium resorbieren, und die optimale Versorgung ist gesichert [4,5,7].

Eine Überdosierung mit Magnesium ist kaum möglich. Überschüssiges Magnesium wird über den Darm per Durchfall und über die Nieren ausgeschieden. Im klinischen und therapeutischen Kontext wurden zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, die mit Magnesiummangel in Verbindung stehen, Dosen von 1000-1.500mg elementares Magnesium am Tag eingesetzt, ohne dass dabei negative Nebenwirkungen beobachtet wurden. Die Aufgabe besteht immer darin, für eine genügend hohe Magnesium-Resorption ohne laxativen Effekt zu sorgen.

Der Nutzen von Magnesium im therapeutischen Einsatz bei Herzerkrankungen, Muskel- und Nervenleiden, Depressionen, Diabetes mellitus oder auch PMS ist durch viele Studien erfolgreich belegt worden. Magnesium kann in den üblichen Dosierungen daher für unbegrenzte Zeit bedenkenlos eingenommen werden. Lediglich bei Niereninsuffizienz gelten die üblichen Einschränkungen [2,3].

Unsere Sunday Natural Magnesium-Präparate sind hochrein, von höchster Qualität, zu 100% vegan und enthalten neben den Wirkstoffen keinerlei Zusatzstoffe oder Rieselhilfen. Sie eignen sich hervorragend, um die tägliche Magnesium-Aufnahme zu unterstützen und so einem Mangel vorzubeugen.

 

Die Wirkungen von Magnesium

Zur Wirkung von Magnesium dürfen gemäß EFSA folgende gesundheitsbezogene Aussagen gemacht werden, die wissenschaftlich belegt sind:

  • Magnesium aktiviert mehr als 300 Enzyme zur Energiegewinnung und trägt so zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen physiologischen Funktion bei. Es ist bei allen Prozessen beteiligt, die ATP-abhängig (energieaufbauend/ -verbrauchend) sind.
  • Magnesium trägt bei zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.
  • Magnesium ist wichtig für das elektrolytische Gleichgewicht (Calcium-Natrium-Phosphor).
  • Magnesium ist wichtig für die Signalübertragung von Nervenzellen und trägt damit zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Magnesium spielt eine wichtige Rolle in der Protein- und Nucleinsäuresynthese sowie der Zellteilung.
  • Mehr als die Hälfte des Magnesiums ist in Knochen und Zähnen gespeichert. Als Baustein für Knochen und Zähne trägt Magnesium zum Erhalt gesunder Knochen und Zähne bei [1,8].

Ein starker und lang andauernder Magnesiummangel kann viele negative gesundheitliche Folgen nach sich ziehen, darunter Störungen des Knochen-, Muskel- und Nerven-Stoffwechsels, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Herzrhythmusstörungen, erhöhtes Diabetesrisiko, Depressionen, erhöhte Entzündungsreaktionen und weitere Störungen des Immunsystems. Daher ist eine optimale Versorgung des Körpers mit ausreichend Magnesium für die Gesunderhaltung essentiell wichtig [1–4].

Unsere verschiedenen Magnesium-Formen

Magnesium liegt in Nahrungsergänzungen nicht alleine in elementarer (reiner) Form vor, sondern ist stets an einen Bindungspartner gebunden. Das Magnesium kann dabei an eine Fruchtsäure, an eine Aminosäure (Chelat) oder anorganisch gebunden sein. Jede der Magnesium-Formen hat eine leicht unterschiedliche Bioverfügbarkeit, wird vom Körper anders transportiert und verstoffwechselt und taucht zu unterschiedlichen Anteilen in Blut, Nerven, Gehirn und Muskeln auf. Es lässt sich aber nicht sagen, welche Magnesium-Formen “die Beste” ist, denn auch der Bindungspartner selbst hat eine eigene physiologische Wirkung und trägt wesentlich zur Gesamtwirkung bei. Durch das unterschiedliche Gewicht des jeweiligen Bindungspartners weisen die Magnesium-Formen auch einen unterschiedlichen Gehalt an elementarem (reinem) Magnesium auf. Die unterschiedlichen Wirkschwerpunkte ausgewählter Magnesium-Formen möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.

  • Magnesium aktiviert mehr als 300 Enzyme zur Energiegewinnung und trägt so zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen physiologischen Funktion bei. Es ist bei allen Prozessen beteiligt, die ATP-abhängig (energieaufbauend/ -verbrauchend) sind.
  • Magnesium trägt bei zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.
  • Magnesium ist wichtig für das elektrolytische Gleichgewicht (Calcium-Natrium-Phosphor).
  • Magnesium ist wichtig für die Signalübertragung von Nervenzellen und trägt damit zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Magnesium spielt eine wichtige Rolle in der Protein- und Nucleinsäuresynthese sowie der Zellteilung.
  • Mehr als die Hälfte des Magnesiums ist in Knochen und Zähnen gespeichert. Als Baustein für Knochen und Zähne trägt Magnesium zum Erhalt gesunder Knochen und Zähne bei [1,8].

Anteil element. Magnesium:

14,5%

Eigenschaften und Wirkungen

  • Ideal für die Muskelfunktion (Energie und Proteinsynthese), den Säure-Basen-Haushalt (entsäuernd und basenbildend) und Energiestoffwechsel (Citratzyklus der Zellatmung)
  • gute Bioverfügbarkeit, wird schnell vom Körper aufgenommen und ist gut verträglich
  • regt die Darmtätigkeit leicht an und ist bei trägem Darm oder Verstopfung geeignet

Anteil element. Magnesium:

11,7%

Eigenschaften und Wirkungen

  • das Nerven-Magnesium wirkt positiv auf den gesunden Schlaf, nervöse Anspannung und Muskelentspannung,
  • regt Kollagenbildung an: die Aminosäure Glycin ist essentieller Bestandteil und beteiligt an zahlreichen Stoffwechselvorgängen
  • höchste Bioverfügbarkeit: die Aminosäure Glycin hilft beim “Einschleusen” von Magnesium in den Körper

Anteil element. Magnesium:

57%

Eigenschaften und Wirkungen

  • Unterstützung bei trägem Darm: regt die Darmtätigkeit an und wirkt in höheren Dosierungen als natürliches Abführmittel (bei Verstopfung) und zur Darmreinigung (Hulda Clark)
  • Wirksamkeit lange Zeit umstritten, Bioverfügbarkeit langsamer, aber kontinuierlicher
  • kann gegen Sodbrennen eingesetzt werden (Magensäureüberschuss wird gebunden)

Anteil element. Magnesium:

13,94%

Eigenschaften und Wirkungen

  • das Plus an Energie, Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung: die Äpfelsäure (Malat) ist zusammen mit Magnesium, Calcium und Phosphor an der Energiegewinnung (ATP) beteiligt
  • hohe Bioverfügbarkeit und besonders gut verträglich, da es den Verdauungstrakt wenig reizt
  • Malat ist in der Lage Aluminium im Austausch gegen Magnesium zu binden

Anteil element. Magnesium:

ca. 10%

Eigenschaften und Wirkungen

  • das Depot-Magnesium mit langsamerer Resorption im Darm und neutralisierender Wirkung bei Magensäureüberschuss
  • optimales Verhältnis von Calcium und Magnesium von 2:1, das der Zusammensetzung menschlicher Knochen und Zähne ähnelt
  • über 70 weitere Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Bor, Kupfer, Germanium, Jod, Eisen, Magnesium, Mangan, Molybdän, Phosphor, Kalium, Selen, Silizium, Schwefel und Zink

Anteil element. Magnesium:

ca. 10%

Eigenschaften und Wirkungen

  • konzentriertes Meerwasser: natürlicher Komplex aus 36% Magnesiumchlorid und über 65 Mineralstoffen und Spurenelementen, die als natürliche Ko-Faktoren wirken
  • sehr hohe Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit durch die ionische Form des Magnesiums

[5,7,9,10]

Sonderform transdermale Magnesium-Aufnahme

Bei der transdermalen Magnesiumaufnahme wird eine Magnesiumchlorid-Lösung (Magnesiumöl genannt) auf die Haut aufgetragen. Diese Anwendungsform ist besonders gut verträglich, da hier der Magen-Darm-Trakt umgangen wird. Durch die Haut wirkt es besonders schnell auf Muskeln und Nerven.

Die transdermale Anwendung von Magnesium und deren Wirksamkeit waren durchaus lange Zeit umstritten. Sicher ist mittlerweile, dass Metallionen durch die Haut aufgenommen werden können. Es wird vermutet, dass vor allem Haarfollikel und Schweißdrüsen über einen Magnesium-Rückresorptions-Mechanismus verfügen. Pro Quadratzentimeter können je nach Hautpartie 60 (z.B. Oberschenkel) bis 600 (z.B. Stirn) Schweißdrüsen extrem dicht verteilt sein, sodass immer eine Schweißdrüse “in der Nähe” ist, um Magnesium aufzunehmen. Die Geschwindigkeit und Menge der transdermalen Magnesiumaufnahme hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab: Hautpartie, Temperatur, Durchblutung, Transpiration, Anwendungsdauer, Zustand der Haut sowie mögliche hemmende Faktoren [11–14].

BIOAKTIVE PREMIUM WIRKSTOFFE

Magnesium Komplex Ultra Kapseln

Magnesium von Sunday NaturalMagnesium von Sunday Natural

Die Magnesiumverbindungen für unseren Premium Magnesium Komplex Ultra weisen einen extrem hohen Reinheitsgrad von >98-100% auf und sind aus Fermentation oder wenn nicht anders möglich aus hochreiner Synthese gewonnen. Die einzelnen Mg-Formen weisen ein je eigenes Wirkspektrum auf und werden in verschiedene Gewebe verstärkt aufgenommen (Muskeln, Gehirn, Organe), so dass durch die Kombination eine wirklich vollständige Versorgung mit Magnesium möglich wird.

Unsere Zellstudie: signifikant bessere Wirksamkeit von Magnesium-Komplex Ultra

Jede Magnesium-Form wird im Körper auf unterschiedliche Weise aufgenommen und verwertet. Hieraus ergaben sich bereits in vielen Untersuchungen die unterschiedlichen Wirksamkeiten und Wirkschwerpunkte der einzelnen Magnesium-Formen. Mit unserem Magnesium-Komplex Ultra möchten wir eine möglichst harmonische und reiche Magnesium-Formenvielfalt liefern, die das ganze Wirkspektrum gut abdeckt und so eine ideale Rundum-Versorgung bietet. Denn auch in der Natur kommen in natürlichen Lebensmitteln Nährstoffe immer in Komplexen und vielfältigen Formen vor, aus denen sich synergistische Wirkungen ergeben.

Um zu klären, welche tatsächlichen Vorteile sich daraus ergeben, haben wir 2019 eine eigene Zellstudie bei dem unabhängigen Institut Dartsch Scientific in Auftrag gegeben. In hochmodernen und möglichst naturgetreuen in-vitro-Modellen des menschlichen Darms, wurde die Wirksamkeit von verschiedenen Magnesium-Formen auf Zellkulturen untersucht.

In der durchgeführten Zellstudie zeigte der Magnesium-Komplex Ultra eine signifikant bessere Wirksamkeit als Magnesium-Oxid und Magnesium-Tri-Citrat in allen untersuchten Bereichen: antioxidative Wirkung, antientzündliche Wirkung, Energieproduktion und Zellregeneration. Magnesium-Tri-Citrat zeigte eine gut antioxidative Wirkung, dafür erwies sich Magnesium-Oxid als erstaunlich wirksam in der Energieproduktion und der Zellregeneration.

Diese Ergebnisse stützen die These, dass die einzelnen Magnesium-Formen klare Wirkschwerpunkte und individuelle Stärken haben, die sich im Magnesium-Komplex Ultra sinnvoll ergänzen und so zu einer optimalen Synergie führen [15].

Mehr zu unserer Studie können sie hier nachlesen: https://www.sunday.de/magnesium-komplex-zellstudie/

Für die tägliche Anwendung empfiehlt sich in unseren Augen ein Magnesium-Komplex, der alle wichtigen Magnesium-Formen mit ihren eigenen, sich ergänzenden Wirkschwerpunkten liefert. Unser Magnesium-Komplex Ultra liefert 7 Magnesium-Formen als optimale Vollspektrum-Wirkformel:

1. Magnesium Taurat (Magnesium mit Taurin als Aminosäure-Chelat)
2. Magnesium Gluconat (Magnesium mit Gluconsäure als Fruchtsäure-Chelat)
3. Magnesium Glycinat (Magnesium mit L-Glycin als Aminosäure-Chelat)
4. Magnesium Malat (Magnesium mit Apfelsäure als Fruchtsäure-Chelat)
5. Magnesium Ascorbat (Magnesium als gepuffertes Vitamin C)
6. Magnesium Citrat (Magnesium mit Zitronensäure als Fruchtsäure-Chelat)
7. Magnesium Carbonat aus der Sango Meeres Koralle

Frau am MeerFrau am Meer

Quellen:
1. Burgerstein UP, Schurgast H, Zimmermann MB. Handbuch Nährstoffe. 13. Aufl. Stuttgart: TRIAS; 2018. 664 S.
2. Gröber U. Orthomolekulare Medizin. 3. Aufl. Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2008. 337 S.
3. Schmiedel V. Nährstofftherapie - Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie. 4. Auflage. Stuttgart New York: Georg Thieme Verlag; 2019.
4. Gröber U, Schmidt J, Kisters K. Magnesium in Prevention and Therapy. Nutrients. September 2015;7(9):8199 – 226.
5. Eder K. Magnesium-Verbindungen. Aufnahme, Funktionen und therapeutische Aspekte. Pharm Unserer Zeit. Mai 2009;38(3):262–7.
6. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Referenzwerte Magnesium [Internet]. Deutsche Gesllschaft für Ernährung. 2020. Verfügbar unter: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/magnesium/
7. Andreas Hahn,, Jan Philipp Schuchardt. „Auf das Salz kommt es an“ – zur Bedeutung der Mineralstoffverbindung für die Bioverfügbarkeit. Schweiz Z Für Ernährungsmedizin. 2017;(3).
8. Europäische Kommission. VERORDNUNG (EU) Nr. 432/2012 DER KOMMISSION vom 16. Mai 2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel als Angaben über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern (Health Claims) [Internet]. 2012 [zitiert 29. Juli 2020]. Verfügbar unter: https://eur-lex.europa. eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32012R0432&from=DE
9. Coudray C, Rambeau M, Feillet-Coudray C, Gueux E, Tressol JC, Mazur A, u. a. Study of magnesium bioavailability from ten organic and inorganic Mg salts in Mg-depleted rats using a stable isotope approach. Magnes Res. Dezember 2005;18(4):215–23.
10. Ates M, Kizildag S, Yuksel O, Hosgorler F, Yuce Z, Guvendi G, u. a. Dose-Dependent Absorption Profile of Different Magnesium Compounds. Biol Trace Elem Res. 13. Februar 2019;
11. Chandrasekaran NC, Sanchez WY, Mohammed YH, Grice JE, Roberts MS, Barnard RT. Permeation of topically applied Magnesium ions through human skin is facilitated by hair follicles. Magnes Res. Juni 2016;29(2):35–42.
12. Kass L, Rosanoff A, Tanner A, Sullivan K, McAuley W, Plesset M. Effect of transdermal magnesium cream on serum and urinary magnesium levels in humans: A pilot study. Song Y, Herausgeber. PLOS ONE. 12. April 2017;12(4):e0174817.
13. Boaz M, Shtendik L, Oron M, Portugal-Cohen M, Kohen R, Biro A, u. a. A Randomized Controlled Clinical Trial Comparing the Efficacy of Dead Sea Mineral-Enriched Body Lotion versus Two Types of Placebo in the Treatment of Cutaneous Dryness, Itching, Peeling and Tightness in Hemodialysis Patients (EDIT). Nephron Clin Pract. 2009;113(3):c169–76.
14. Schempp CM, Dittmar HC, Hummler D, Simon-Haarhaus B, Schulte-MoÈnting J, SchoÈpf E, u. a. Magnesium Ions Inhibit the Antigen-Presenting Function of Human Epidermal Langerhans Cells In Vivo and In Vitro. Involvement of ATPase, HLA-DR, B7 Molecules, and Cytokines. J Invest Dermatol. 2000;115(4):7.
15. Peter C. Dartsch, Jana Conradi. Investigations on the beneficial effects of different magnesium formulations after in vitro digestion. Innov Food Technol. 2019;(November 2019).

Top Kategorien von Sunday Natural

Weitere interessante Inhalte:

Would you like to head to our store or stay in our German (English) store?

Loading...