Das vegane NUTS & SEEDS Protein-Pulver besteht aus 7 Bio-Natursaaten
Unser veganes Protein-Pulver NUTS & SEEDS enthält insgesamt 55% rein pflanzliches Protein aus den 7 Natursaaten. Der natürliche Verbund aus allen enthaltenen pflanzlichen Fetten, Vitalstoffen und Ballaststoffen wird durch ballaststoffreiches Konjak-Glucomannan ergänzt. Zudem wird das Pulver mit Pistazie, Cashew, Macadamia, Mandeln, Erdmandeln und Kokosnuss veredelt.
Brauner Reis
Brauner Reis ist ein Vollkornreis, bei dem nur die ungenießbare äußere harte Schale (Spelze) entfernt wird. Das nährstoffreiche, braun pigmentierte Silberhäutchen und Keimling verbleiben am Reiskorn.
Mungobohnen
Die Mungobohne (Vigna radiata) als Hülsenfrucht ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Vor allem in Indien und Südöstasien werden die grünen, manchmal auch gelben oder schwarzen Bohnen seit Jahrhunderten kultiviert und als Nahrungsmittel verzehrt.
Erbsen
Die Erbse (Pisum sativum) zählt ebenfalls als Hülsenfrucht zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Das besonders proteinreiche Gemüse wird seit Jahrtausenden in allen Kulturen kultiviert.
Kürbiskerne
Kürbisse bilden eine große Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), deren unzählige Arten weltweit seit Jahrhunderten kultiviert werden. Die flachen und asymmetrisch-ovalen Kürbiskerne sind besonders vitalstoffreich.
Sonnenblumenkerne
Die Kerne der Sonnenblume (Helianthus annuus) sind besonders reich an einfach gesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Botanisch betrachtet handelt es sich bei den Sonnenblumenkernen, die sich noch in der harten Schale befinden, um Achäne. Nach dem Schälen wird der innere essbare Samen als Sonnenblumenkern oder -herz bezeichnet. Weltweit werden die Kerne vieler Sonnenblumen-Arten als Snack oder Bestandteil von Mahlzeiten verzehrt.
Hanfsamen
Die nährstoffreichen, intensiv-nussig schmeckenden Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) werden seit Jahrhunderten in vielen Kulturen als Lebensmittel genutzt. Aus botanischer Sicht sind die kleinen, rundlichen Samen eigentlich als Nüsse zu bezeichnen.
Braune Leinsamen
Die kleinen braunen Leinsamen sind die Früchte des Gemeinen Lein (Linum usitatissimum), der auch Saat-Lein oder Flachs genannt wird. Als eine der ältesten Kulturpflanze wird der Lein weltweit sowohl zur Faser- (Faserlein) als auch zur Ölgewinnung (Öllein, Leinsamen, Leinöl) angebaut.
Mandeln
Mandeln sind die Früchte des Mandelbaumes mit dem botanischen Namen Prunus dulcis. Die Anwendung der Kerne hat weltweit eine lange Tradition und sie werden auf vielerlei Art und Weisen zubereitet. Neben dem Verzehr der puren, getrockneten Früchte werden die schmackhaften Mandelkerne unter anderem gern zu Mehl, Marzipan, Mus oder gepresst als Öl verwendet. Mandelfrüchte haben einen süßlich-nussigen Geschmack.
Erdmandeln
Erdmandeln gehören nicht wie ihr Name vermuten lässt zu Nuss- oder Steinobst-Gattungen, sondern zu den Zypergräsern. Sie sind unter anderem als Tigernüsse bekannt und die kleinen Wurzelknollen der krautigen Erdmandel-Pflanze. Die ursprünglich in Westafrika und Südeuropa verbreitete Pflanze erlangte zunehmende Beliebtheit durch ihren an Haselnuss und Mandel erinnernden Geschmack.
Pistazien
Pistazien sind die Früchte des Pistazienbaums welcher zur Familie der Sumachgewächse gehört. Der Pistazienbaum kann bis zu 12 Metern groß werden und stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Heute werden die schmackhaften Nüsse unter anderem im Iran, der Türkei, Sizilien, Griechenland und Andalusien angebaut. Die Nüsse werden für vielfältig kulinarische Zwecke sowohl herzhaft als auch süß verwendet. Nach ernte der Pistazien werden diese durch mechanische Pressung vitalstoffschonend teilentölt und dann mittels Kryonert ®- Technologie feinvermahlen.
Macadamia
Die Macadamianuss ist der Samen des Macadamiabaums und gehört zur Familie der Silberbaumgewächse. Der Macadamiabaum wächst mehrere Meter hoch und stammt ursprünglich aus dem Osten Australiens. Heute zählen unter anderem Hawaii, Neuseeland, Paraguay, Brasilien und Kalifornien zu den Hauptanbaugebieten der einzigartig schmackhaften Nuss.
Kokosmilchpulver
Kokosmilch wird aus den Früchten der Kokospalme, den Kokosnüssen gewonnen. Dazu wird das überaus beliebte süßliche und fettreiche weiße Fruchtfleisch der Kokosnuss zusammen mit Wasser zu einer milchartigen Flüssigkeit verarbeitet. Unser schmackhaftes Kokosmilchpulver wird durch ein patentiertes, schonendes Gefriertrockungsverfahren aus Kokosnussmilch, -paste & -mehl gewonnen. Es besticht durch seinen Kokos-typischen aromatisch-süßlichen Geschmack und ist dabei reich an gesunden Fetten.