Manuka Honig
MGO 514 + (UMF 15+)

ID
4741
Premium Manuka Honig MGO 514 + (UMF 15+), hoher MGO-Gehalt zertifiziert, Original von Naki, aus der wilden Natur in Taranaki, Neuseeland, 100% natürlich und pur. 250g Honig
  • Ausgelobter Methylglyoxal-Gehalt (MGO) von >514 mg/kg (UMF 15+)
  • Das Original von Naki, 100% aus der unberührten, nahezu ausschließlich von Manuka-Bäumen bewachsenen Wildnis im malerischen Taranaki, Neuseeland, weit abseits von jeglicher landwirtschaftlicher Nutzflächen
  • 100% natürlich und pur, keine Verwendung von Chemie
  • Hochreiner Honig ohne Beimischung von Honig anderer Blüten
  • Manuka Honig aus Neuseeland ist derzeit nicht in Gläsern erhältlich, sondern ausschließlich in Kunststoffbehältern
  • Herkunft vollständig elektronisch rückverfolgbar zum genauen Bienenstock
  • Jede Charge getestet auf UMF (MGO), Qualität und Reinheit
44,90 €
250g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4741
179,60 € / 1kg
Auf Lager

Finest Origin - Highest Grade

  • Original 100% naturreiner Manuka-Honig
  • Ausgelobter Methylglyoxal-Gehalt (MGO) von >514 mg/kg (UMF 15+)
  • Das Original von Naki, 100% aus der unberührten, nahezu ausschließlich von Manuka-Bäumen bewachsenen Wildnis im malerischen Taranaki, Neuseeland, weit abseits jeglicher landwirtschaftlicher Nutzflächen
  • 100% natürlich und pur, keine Verwendung von Chemie
  • Hochreiner Honig ohne Beimischung von Honig anderer Blüten
  • Herkunft vollständig elektronisch rückverfolgbar zum genauen Bienenstock
  • Jede Charge getestet auf UMF (MGO), Qualität und Reinheit

Manuka

Der Name Manuka stammt von den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori. Die Pflanze trägt auch den Namen Südseemyrte (Leptospermum scoparium) oder Neuseelandmyrte. Sie gehört zu den Myrtengewächsen, ist mit dem australischen Teebaum verwandt und ist in den bergigen Regionen Neuseelands und dem südöstlichen Australien beheimatet. Manuka wächst als Strauch oder baumförmig bis zu einer Höhe von etwa 4 Metern. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig und gedeiht vom Tiefland bis hinauf in subalpine Höhen.

Berühmt wurde die Manuka Pflanze durch den aus ihr gewonnenen Honig und durch das ätherische Manukaöl (das "echte" Teebaumöl, dass dem australischen Teebaumöl weit überlegen ist). Die Pflanzenteile des Manuka wurden traditionell bereits von den Maori verwendet. Englische Missionare brachten 1839 erste Bienenstöcke ins Land, so dass schließlich auch der berühmte Manuka-Honig gewonnen werden konnte.

Der Honig wird vom Nektar der weißen Manukablüten (mit pinkem Rand) gewonnen. Manuka wächst zumeist neben dem verwandten Kanuka, der jedoch rein rote/pinke Blüten hervorbringt. Manuka-Honig besitzt so meistens auch geringe Anteile von Kanuka.

Reich An

UNIQUE MANUKA FACTOR UMF

Jeder Honig der von Bienen in der Nähe von Manukapflanzen gewonnen wurde, darf Manuka genannt werden, selbst wenn kaum Manuka-Anteile nachweisbar sind. Der MGO-Gehalt kann zwischen den Manuka Honigen äußerst stark variieren, liegt häufig deutlich unter 200 mg/kg und wird teilweise nicht ausgewiesen. Der „Unique Manuka Factor“ gibt an, wie hoch die antibakterielle Wirkung eines Manuka-Honigs ist. Nur geprüfte Mitglieder des neuseeländischen „Active Manuka Honey Association“ (AMHA) Verbandes dürfen dieses Label führen. Die UMF-Klassifizierung misst neben dem MGO-Gehalt zusätzlich Leptosperin und DHA.

UMF 5+ 10+ 12+ 15+ 18+ 20+

Nährwerte

Zutaten: 100% Manuka Honig

Nährwertangaben je 100 g
Energie 1340 kJ / 320 kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
0 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
79,6 g
78,1 g
Eiweiß

0,4 g

Salz 0,012 g

 

 
Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.