Maitake (Grifola frondosa, Klapperschwamm, Laubporling)
Maitake kommt aus dem Japanischen und heißt „tanzender Pilz“. Die Legende dieses Namens besagt, dass bei einem Fund ein Freudentanz gemacht wurde, da dieser Pilz so wertvoll und äußerst selten zu finden ist.
Der Maitake ist ein sehr schmackhafter Speisepilz und wird in China und Japan seit Jahrtausenden als Delikatesse gesammelt und gegessen. Er wächst bevorzugt an Stämmen und Wurzeln von Laubbäumen, besonders Eichen, weniger auf Linden, Kastanien und Buchen.
Maitake wird seit über 2000 Jahren in der chinesischen Tradition als Vitalpilz verwendet, wie dokumentierte Schriftfunde beweisen.