

das Sunday “Core-Stack”
- Die wichtigsten Nährstoffe
Der Sunday Natural-Gründer Dr. Jörg Schweikart empfiehlt seine “Must-have”-Supplements für eine gute Grundversorgung.
Immer wieder treten Freunde und Bekannte mit der gleichen Frage an mich heran: “Welche Supplements nimmst Du selbst - und welche kannst Du mir empfehlen?”
Diese Frage lässt sich zwar nur bedingt allgemein beantworten - denn im Idealfall wird der individuelle Bedarf anhand der Blutwerte labortechnisch bestimmt. Doch eine gründliche Nährstoffanalyse ist sehr komplex, recht teuer und auch für viele Ärzte und Heilpraktiker nicht leicht zu interpretieren, da die Nährstoffkunde meist kaum Bestandteil ihrer Ausbildung ist. Zudem können auch nicht alle Nähr- und Vitalstoffe im Labor bestimmt werden.
Nach mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in diesem komplexen Bereich und der Zusammenarbeit mit über tausenden Ärzten und Therapeuten sowie intensiven Gesprächen mit den führenden Laboren für Nährstoffanalysen möchte ich hier meine Erkenntnisse teilen und allgemeine Empfehlungen aussprechen. Diese sind als grobe Orientierung zu verstehen, da der individuelle Nährstoffbedarf von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. Lebenssituation, Alter, Aufnahmestörungen, Stress, Krankheiten, Medikamenteneinnahme und vielen anderen Faktoren mehr
Die 3 Säulen der Basis-Versorgung
Meiner Familie, Freunden und Bekannten empfehle ich die folgende Basis-Versorgung, welche die gängigsten Versorgungslücken schließt und eine solide Grundlage für die allgemeine Gesunderhaltung legt.
Diese Basis-Versorgung setzt sich aus drei Säulen zusammen.
- Multivitamin: Einem ausgewogenen Multivitamin-/mineral als Zentrum der Versorgung
- Mengenstoffe: Essentielle Mengenstoffe, die in Multi-Präparaten nicht ausreichend enthalten sein können
- Booster: Präventive Longevity-“Booster”
Sehen wir uns diese drei Säulen im Einzelnen an.
1. Multivitamin/-mineral - der “Kern”
Mit einem guten Multivitamin gelingt es, die meisten Vitamine und Mineralstoffe abzudecken. Es stellt also das Zentrum der Grundversorgung dar und sollte sehr bewusst gewählt werden. Dabei ist wichtig, dass
- diese Nährstoffe ausreichend hoch dosiert,
- die Dosierungen aufeinander abgestimmt und
- möglichst viele hochwertige bioaktive Formen enthalten sind.
Meine Produktempfehlungen:
Aus unserem Sortiment möchte ich hier zwei Optionen herausgreifen: Einmal die praktische 1-Kapsel pro Tag Lösung des ALL IN ONE - One a day sowie die deutliche höher dosierte Premium Variante:
- ALL IN ONE - One a Day
mehr als 30 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien, Pflanzenstoffe als Ergänzungsdosis. Nur 1 Kapsel täglich - ALL IN ONE - Premium
wie oben, aber mit mehr als 60 Nährstoffen, deutlich höherer Dosierung, besserer Formenvielfalt und -bioaktivität, plus reicher Matrix aus Algen, Polyphenolen und naturbelassenen Superfoodpulvern. 4 Kapseln täglich
ESSENTIALS COMPLETE
Meinen engsten Freunden und meiner Familie empfehle ich auch gerne unsere hochwertigste Multivitamin-Variante: Unsere ESSENTIALS Linie, bzw. als Vierer-Set das Essentials Complete.
Das Super-Premium-Set vereint unsere vier hochwertigen Multis aus natürlichen und bioaktiven Wirkstoffen: Vitamins I, Vitamins II Omega, Multi-Minerals und Amino Komplex Plus. Es bietet die komplette Rundum-Ergänzung. Mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren und Pflanzenstoffen. Reich an Beeren, Gemüse, Algen, Gräsern und natürlichen Ölen. Handverlesen aus den weltweit besten Wirkstoffen. Reine Wirkstoffe, ohne Zusätze, vegan. 4 Gläser.
2. Die essentiellen Mengenstoffe
Wichtige und aus meiner Sicht oft unverzichtbare Nährstoffe, wie insbesondere Magnesium, Vitamin D3 K2, Omega 3 und Vitamin C, nehmen sehr viel Volumen ein und lassen sich nur schwer in optimaler Dosierung in ein Multivitamin integrieren. Sie werden daher zusätzlich angeboten und lassen sich so auch besser individuell dosieren.
Die folgenden essentiellen Nährstoffe empfehle ich deshalb zusätzlich zum Multivitamin:
A) Vitamin D
Multivitamine enthalten meist um die 1000 IE Vitamin D, was sich im Rahmen der rechtlich limitierten, offiziellen Empfehlungen bewegt. Physiologisch gesehen kann der Körper jedoch an sonnigen Tagen deutlich über 4000 IE produzieren. Viele Experten sind darum der Ansicht, dass der tatsächliche Bedarf sich eher in diesen Größenordnungen bewegt. Auch viele moderne Laboranalysen stützen die Sichtweise, dass eine optimale Wirksamkeit erst bei deutlich höheren Dosen als 1000 IE erreicht wird. (1)
Meine Produktempfehlungen:
VITAMIN D3 + K2 TROPFEN 1000 IE + 50 µg
Diese Dosierung mit dem wichtigen Kofaktor Vitamin K2 erlaubt eine flexible Anpassung an die Grundversorgung über die Sonne und lässt sich zudem in allen Jahreszeiten verwenden. Die Anwendung als Öl ist für das fettlösliche Vitamin D ideal und hat sich in der Praxis extrem bewährt. Alternativ sind natürlich auch unsere Vitamin-D-Kapseln eine gute Option. Da Vitamin D3 meist aus Lanolin (Schafswolle) gewonnen wird, bieten wir auch eine rein vegane Variante aus Algen an.
B) Magnesium
Magnesium ist als Rohstoff sehr voluminös, weshalb es technisch kaum machbar ist, ausreichende Mengen in einem Multivitamin unterzubringen. Selbst die eher konservative Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 300 mg Magnesium pro Tag. (2) Führende Magnesium-Experten wie Carolyn Dean empfehlen etwa 400 - 600 mg Magnesium pro Tag. Unser Multi-Minerals Forte deckt mit 300 mg den Grundbedarf - in unseren anderen Multis wie All in One finden sich aus Platzgründen meist 100 - 150 mg, so dass ich hier zusätzliche 200 mg Magnesium als grobe Orientierung für empfehlenswert halte.
Der tägliche Bedarf an Magnesium schwankt sehr individuell, unter anderem bedingt durch Stress, Sport, Art der Ernährung, Schlaf, Kaffee- und Alkoholkonsum, Medikamente, Krankheiten und viele mehr. Es sei noch erwähnt, dass viele Menschen in meinem Umfeld Magnesium sehr gerne vor dem Einschlafen einnehmen. Dadurch ist eine individuelle Dosierung und Einnahme zu bestimmten Tageszeiten angebracht.
Auch bei der Auswahl der vielen verschiedenen Magnesiumformen ist eine individuelle Wahl sehr empfehlenswert. Für gute Rundum-Versorgung empfehle ich meist einen Magnesium-Komplex, insbesondere unsere beiden Bestseller Magnesium Komplex Ultra 9 oder 11.
Meine Produktempfehlungen
- MAGNESIUM KOMPLEX 9 ULTRA
mit den neun wichtigsten Magnesium-Formen für die perfekte Allround-Versorgung. Besonders bioverfügbare Formen und ohne Magnesiumoxid, daher besonders verträglich. 100mg Magnesium pro Kapsel - MAGNESIUM KOMPLEX 11 ULTRA
wie oben, jedoch zusätzlich mit Magnesiumoxid aus dem Toten Meer. Dieses wird langsamer und zugleich länger aufgenommen, daher zusätzliche Depot-Wirkung über den Tag und ideal in der Nacht. Volle 200mg Magnesium pro Kapsel
c) Coenzym Q10 Ubiquinol
Coenzym Q10 ist einer der wichtigsten Nährstoffe für die Mitochondrien, welche die Energie unseres Körpers bereitstellen. Zwar kann der Stoff vom Körper selbst gebildet werden, die Produktion nimmt aber häufig schon ab dem 20. Lebensjahr rapide ab. (3) Viele Menschen profitieren darum von einer Einnahme von 100mg der reduzierten, also nicht oxidierten Form Ubiquinol, die sich wegen der Stabilität und des Preises nur in wenigen Multivitaminen findet. Hier ist darauf zu achten, dass es sich um den patentierten Original-Wirkstoff Ubiquinol der Firma Kaneka aus Japan handelt. Die Qualität der Nachahmer aus China ist sehr fragwürdig und rechtlich eine klare Patentverletzung. Man findet sie aus Preisgründen jedoch immer wieder im Markt - teilweise sogar betrügerisch als Ubiquinol von Kaneka deklariert. Wir verwenden ausschließlich die Originalqualität von Kaneka und pflegen eine sehr gute, langjährige Beziehung zum Hersteller.
Meine Produktempfehlung:
COENZYM Q10 KANEKA UBIQUINOL® 100 mg
der fraglos beste Q10-Wirkstoff der Welt, 100 mg sind in meinen Augen die optimale Grunddosierung
d) Omega-3-Fettsäuren
Omega-3 ist eine Klasse von Fettsäuren, die als essentieller Baustein aller Zellmembranen und als Botenstoffe gleichermaßen fungieren. Sie sind unter anderem wichtig für die Funktion von Herz (DHA und EPA) und Gehirn (DHA) und werden intensiv wegen zahlreicher anderer Wirkungen erforscht. In der Natur kommen die aktiven Formen DHA und EPA fast nur in Fisch vor, weshalb fast 80 % der Weltbevölkerung laut offiziellen Erhebungen von einer Unterversorgung betroffen sind. (4) Ich empfehle die Einnahme von Omega-3 allen Altersgruppen gleichermaßen (aber in individueller Dosierung).
Unser ESSENTIAL VITAMINS 2 OMEGA aus unserem o.g. Essentials-Complete-Paket versorgt bereits mit DHA und EPA sowie einem breiten Spektrum an Fettsäuren und weiteren fettlöslichen Vitaminen. Bei der Wahl eines unserer All-In-Ones als Multivitamin ist hingegen eine zusätzliche Einnahme von Omega-3 zu empfehlen.
Für Erwachsene empfehle ich unser veganes Omega 3 EPA + DHA, während ich für Schwangere, stillende Mütter, Kleinkinder und auch ältere Menschen eher das Omega 3 DHA + EPA empfehle.
Meine Produktempfehlungen:
- OMEGA 3 EPA + DHA 16:9 - für Erwachsene
- OMEGA3 DHA + EPA 2:1 - für Kinder und ältere Menschen
- OMEGA 3 KIDS DHA PEARLS - für Kleinkinder und Menschen, die kleine Kapseln bevorzugen
e) Vitamin C
Ähnlich wie bei Magnesium, ist auch Vitamin C als Rohstoff recht voluminös, weshalb der maximalen Dosierung in Multivitaminen schon rein praktische Grenzen gesetzt sind. Die offiziellen Empfehlungen zu Vitamin C liegen mit nur 110 mg aus meiner Sicht extrem niedrig, obwohl so gut wie alle neueren wissenschaftlichen Studien einen Minimalbedarf von mindestens 200 mg nahelegen. Führende Experten und Institute empfehlen signifikant höhere Dosierungen: So empfiehlt das Linus Pauling Institute 400mg, die Vitamin C Foundation 3.000mg, Dr. Wang Jae Lee und Thomas E. Levy 6.000mg pro Tag. (5, 6) Als gängige mittlere Dosis haben sich 1000mg durchgesetzt, die auch ich meiner Familie und Bekannten zur allgemeinen Gesunderhaltung empfehle. Unser All in One Premium liefert aus Platzgründen nur 125mg Vitamin C, das ESSENTIALS VITAMINS 1 mit 400mg deutlich mehr. Ich erachte in beiden Fällen eine zusätzliche Einnahme als sinnvoll, um mindestens 1000 mg als mittlere Dosis zu erreichen.
Meine Produktempfehlungen:
- VITAMIN C 1000 ULTRA
Original PureWay-C®: speziell ummantelt mit pflanzlichen Fettsäuren plus Citrus-Bioflavonoide für erhöhte Resorption - VITAMIN C 500 ULTRA LS (Liposomal)
dieses Super-Premium Vitamin C nehme ich selbst ein. Durch seine echt-liposomale Form gewährt es eine besonders hohe Aufnahme und ist äußerst verträglich. Ich nehme hiervon jeweils eine Kapsel zu den Mahlzeiten ein.
f) Protein
Viele Menschen nehmen aufgrund ihrer Ernährungsweise zu wenig gesundes Protein mit der Nahrung auf. Auch bei einer überwiegend pflanzlichen Ernährung kann der wichtige Körperbaustoff zu kurz kommen, da sich Protein in relevanten Mengen fast nur in Nüssen und Hülsenfrüchten findet. Auf der anderen Seite sind tierische Proteine leichter erhältlich, aber dafür alles andere als unumstritten. Sowohl Milchprodukte als auch Fleischprodukte stehen teilweise stark in der Kritik, besonders in Form hochverarbeiteter Lebensmittel. Unter anderem stehen sie im Verdacht, pro-entzündliche oder gar krebserregende Effekte zu zeigen, die bei pflanzlichem Protein nicht zu beobachten sind. (7) Die meisten Menschen profitieren darum stark von einer zusätzlichen Quelle, gesunden pflanzlichen Proteins.
Meine Produktempfehlungen:
- VEGAN PROTEIN 3K - Natural
besonders bekömmliches und cremiges, pflanzliches Protein (82%), aus Favabohnen-, Erbsen- und Sonnenblumenprotein, ungesüßt und ohne Zusätz - VEGAN PROTEIN 7K+ - Intense Cacao
mit 69% Protein und schokoladig-herbem Edelkakao der Sorte Criollo - gesüßt mit natürlichem Stevia
3. Präventive Longevity-“Booster”
a) Astaxanthin
Astaxanthin wird von Pflanzen und Tieren als hochwirksamer, antioxidativer Schutzstoff unter harschen Lebensbedingungen gebildet. Er ist als eines der ganz wenigen Antioxidantien sowohl wasser- als auch fettlöslich. Es ist dieser Stoff, der den Lachsen nicht nur ihre prägnante Farbe verleiht, sondern auch mitverantwortlich ist für die Kraft und Ausdauer, kilometerweit gegen den Strom zu schwimmen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Power-Antioxidans Astaxanthin ein sinnvoller Allround-Booster, der für mich einen deutlich spürbaren Unterschied macht.
Meine Produktempfehlung:
ASTAXANTHIN 4mg BioAstin®
Premium Astaxanthin als Original BioAstin® aus Hawaii, rein pflanzlich aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis.
b) High Polyphenol Olivenöl
Die Mediterrane Diät gilt als eine der gesündesten Ernährungsformen und wird derzeit intensiv von der Anti-Aging- und Longevity-Forschung untersucht. Ein wichtiger Gesundheits-Joker dieser Ernährungsform ist nach aktuellem Forschungsstand die reichhaltige Verwendung von Olivenöl. Die darin enthaltenen Polyphenole stehen dabei im Zentrum des Interesses. Unser besonders polyphenolreiches Olivenöl ist darum ein außerordentlich wertvoller und zudem auch köstlicher Begleiter bis ins hohe Alter. Ich empfehle, täglich einen Esslöffel unerhitzt zu verzehren.
Meine Produktempfehlung:
High Quality Polyphenol Olivenöl Puglia
Kaltgepresstes Olivenöl aus handgeernteten Oliven erster Ernte, höchste Güteklasse "Nativ Extra". Ausschließliche Verwendung von Coratina-Oliven (Single Estate). Mit besonders hohem Gehalt an wertvollen Oliven-Polyphenolen.
Empfehlungen zur Einnahme
Eine Frage, die sich oft anschließt, ist: “Und wann soll ich die einzelnen Präparate nehmen?” Die einfachste Antwort ist: Jede Zeit ist auf jeden Fall besser, als die Präparate gar nicht zu nehmen!
Es existiert zwar durchaus das Phänomen einer wechselseitigen Hemmung zwischen bestimmten Nährstoffen. In unseren Multivitaminen achten wir jedoch darauf, die Formen so auszuwählen, dass sie verschiedene Transporter-Pfade nutzen und so nicht um “Aufnahme-Plätze” konkurrieren müssen.
In hohen Dosen spielen zudem passive Aufnahmemechanismen eine weit größere Rolle und hier gibt es deutlich weniger Konkurrenz als bei den aktiven Transporter-Systemen.
Ich empfehle grundsätzlich die Einnahme direkt nach oder zum Essen, da es für die meisten Menschen ganz einfach bekömmlicher ist. Die Hemmung durch natürliche Nahrungsmittel ist zwar durchaus vorhanden, wird aber teilweise stark übertrieben dargestellt und Hunderte Blutanalysen zeigen zweifellos, dass eine Einnahme nach dem Essen wirksam ist.
In diesem Sinne ist eine Aufteilung der Nährstoffe auf zwei bis drei Mahlzeiten durchaus sinnvoll und meist auch praktisch, da die Einnahme fest in die Essens-Routine eingebaut und so nicht vergessen wird. Bei den genannten Nährstoffen sind die wechselseitigen Hemmungen meiner Ansicht nach sogar so weit zu vernachlässigen, dass theoretisch auch alle Präparate gemeinsam eingenommen werden können.
UNsere CORE-Stack Bundles
Die wichtigsten Nährstoffe als kostengünstige Sets.
Core Stack Basis
- Essentials ALL IN ONE
- Vitamin D3 + K2 Tropfen 1000 IE + 50 mcg
- Magnesium Komplex 11 Ultra
- Omega 3 EPA + DHA 16:9 flüssig
Core Stack Plus
- Essentials ALL IN ONE
- Vitamin D3 + K2 Tropfen 1000 IE + 50 mcg
- Magnesium Komplex 11 Ultra
- Omega 3 EPA + DHA 16:9 flüssig
- Coenzym Q10 Ubiquinol 100mg
- Vitamin C 1000 Ultra
Core Stack Premium
- Essentials ALL IN ONE Premium
- Vitamin D3 + K2 Tropfen 1000 IE + 50 mcg
- Magnesium Komplex 11 Ultra
- Omega 3 EPA + DHA 16:9 flüssig
- Coenzym Q10 Ubiquinol 100mg
- Vitamin C 500 Ultra LS
Core Stack Super Premium
- Essentials Vitamins I forte
- Essentials Vitamins II Omega
- Essentials Multi-Minerals forte
- Essentials Multi Aminos
- Vitamin D3 + K2 Tropfen 1000 IE + 50 mcg
- Coenzym Q10 Ubiquinol 100mg
- Vitamin C 500 Ultra LS
Quellen
- Veugelers, P., & Ekwaru, J. (2014). A Statistical Error in the Estimation of the Recommended Dietary Allowance for Vitamin D. Nutrients, 6(10), 4472–4475. https://doi.org/10.3390/nu6104472
- Dean, C. (2017). The magnesium miracle (Second edition). Ballantine Books.
- Díaz-Casado, M. E., Quiles, J. L., Barriocanal-Casado, E., González-García, P., Battino, M., López, L. C., & Varela-López, A. (2019). The Paradox of Coenzyme Q10 in Aging. Nutrients, 11(9), 2221. https://doi.org/10.3390/nu11092221
- Ciesielski, T. H. (2025). Global Access to Uncontaminated Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids Requires Attention. AJPM Focus, 100341. https://doi.org/10.1016/j.focus.2025.100341
- Carr, A. C., & Lykkesfeldt, J. (2020). Discrepancies in global vitamin C recommendations: a review of RDA criteria and underlying health perspectives. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 1–14. https://doi.org/10.1080/10408398.2020.1744513
- Lee, W. J. (2019). Vitamin C in Human Health and Disease: Effects, Mechanisms of Action, and New Guidance on Intake. Springer Netherlands. https://doi.org/10.1007/978-94-024-1713-5
- Aycart, D. F., Acevedo, S., Eguiguren-Jimenez, L., & Andrade, J. M. (2021). Influence of Plant and Animal Proteins on Inflammation Markers among Adults with Chronic Kidney Disease: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients, 13(5), 1660. https://doi.org/10.3390/nu13051660


