Gesundheitsbezogene Aussagen zu Vitamin D, K, Zink, Magnesium, Calcium, Mangan & Kupfer (gem. EFSA):
Vitamin D
 - trägt bei zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor
 - trägt bei zu einem normalen Calciumspiegel im Blut
 - trägt bei zur Erhaltung der Knochen
 - trägt bei zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion
 - trägt bei zur Erhaltung gesunder Zähne
 - trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems
 - hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin K
 - trägt bei zu einer normalen Blutgerinnung
 - trägt bei zur Erhaltung normaler Knochen
Zink
 - trägt bei zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
 - trägt bei zu einer normalen kognitiven Funktion
 - trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems
 - trägt bei zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel
 - trägt bei zur Erhaltung normaler Knochen, Nägel, Haut und Haare
 - trägt bei zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut
 - hat eine Funktion bei der Zellteilung
Magnesium
 - trägt bei zu einer normalen Muskelfunktion
 - trägt bei zum Erhalt normaler Knochen
 - trägt bei zum Erhalt normaler Zähne
 - spielt eine Rolle bei der Zellteilung
Calcium
 - trägt bei zu einer normalen Muskelfunktion
 - spielt eine Rolle bei der Teilung und Spezialisierung der Zellen
 - wird für die Erhaltung der Knochen benötigt
 - wird für die Erhaltung der Zähne benötigt
 - hilft, die Gefahr des Rückgangs der Knochenmineraldichte bei Frauen nach der Menopause zu reduzieren. Eine niedrige Knochenmineraldichte stellt einen Risikofaktor für Osteoporose-Frakturen dar
 - wird für normales Wachstum und eine normale Knochenentwicklung bei Kindern benötigt
Mangan
 - trägt bei zur Erhaltung von normalem Bindegewebe
Kupfer
 - trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
















 
