Die Teekanne nicht auf den Herd, in die Mikrowelle, den Ofen, die Spülmaschine oder den Trockner geben. Nach dem Gebrauch mit warmem Wasser ausspülen und bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel verwenden, keine Stahlbürste oder Scheuermittel benutzen, da diese die Emaillebeschichtung beschädigen können. Bei Rostbildung mit einem in Grüntee getränkten Tuch abwischen und abtrocknen, ggf. mit einem Tuch eine dünnne Schicht Speiseöl zum Rostschutz einreiben. Trocknen Sie die Kanne nach jedem Waschen mit einem Handtuch anschließend auf der Innen- und Außenseite gründich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Das entnehmbare Edelstahlsieb kann in der Spülmaschine auf der oberen Schiene gereinigt werden. Obwohl die Tetsu-kyusu sehr widerstandsfähig ist, sollten Sie sie nicht fallen lassen, da dies die Emaille-Schicht beschädigen oder sogar zu einem Bruch des Gusseisenkörpers führen kann. Kälteschocks (z.B. Abkühlung im Kühl- oder Gefrierschrank) vermeiden, da dies ebenfalls zum Bruch führen kann. Bitte immer mit Untersetzer gebrauchen, um Schäden und Verfärbungen der Oberfläche zu vermeiden.
Tetsu-Kyusu
Arare Mangetsu
Oigen
ID
5614
Charmante runde japanische Teekanne aus Gusseisen mit klassischem Arare (Hagel)-Muster von der renommierten Nanbu Tekki-Gießerei Oigen aus Iwate, Japan. Diese Kyusu ist dem traditionellen Tetsubin-Kessel nachempfunden und hat ein herausnehmbares Sieb sowie einen praktischen herunterklappbaren Griff. Die Innenseite ist emailliert und die Füllmenge reicht für zwei bis drei Tassen Tee.
Produkt | Nanbu Tekki Tetsu-Kyusu |
Herkunft | Oshu, Iwate, Japan |
Hersteller | Oigen |
Maße | 16,3x13,2x16,4cm (H) |
Fassungsvermögen | 0,65l |
Gewicht | 1,3kg |
Bechichtung | Emailliert innen |
Herd-Kompabilität | Nicht geeignet zum Erhitzen auf dem Herd, bitte nur zum Brühen von Tee verwenden |
Material | Gusseisen |
Sieb | Edelstahl, herausnehmbar |
Dekoration | Arare (霰 Hagel) Muster |
Auf Lager