Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Fassungsvermögen
0,65l
Die Befüllmenge sollte mind. ½ bis max. ⅔ des Volumens betragen, also etwa 0,3l-045l.
Maße
16 x 15 x 10,5cm (BHT)
Gewicht
1,3kg
Verpackung
Hochwertiger Geschenkkarton von Iwachu
Besonderheiten des echten Tetsubin Kyusu von Iwachu
- Teekanne (Kyusu) mit integrierten Edelstahlteesieb aus innen emailliertem Gusseisen
- Natürlicher Rostschutz durch Kamayaki-Technik (aktiviertes Eisen)
- Besonders handliche und preisgünstige Größe (0,65l)
- Traditionelles Arare-Muster und Nanbu-Form, rein natürliche Materialien, keine Farbe, schadstoffgeprüft
- Original handgefertigtes Nanbu-Tekki vom Marktführer Iwachu aus Japan
Verfügbarkeit
Original-Tetsubins von Iwachu werden nur in begrenzter Menge hergestellt. Sollte dieses Produkt gerade nicht verfügbar sein, empfiehlt es sich, das gewünschte Modell per Email (service@sunday.de) bei uns vorzubestellen.
Herkunft
Original aus der “Hauptstadt des Gusseisens”, Morioka, Präfektur Iwate, Japan
Nanbu-Tekki
Nanbu-Tekki (jap.: 南部鉄器, Nanbu Gusseisenware) wurden erstmals im 17. Jhd. gefertigt, als spezielle Handwerksmeister aus Kyoto nach Morioka, Iwate Präfektur, eingeladen wurden. Seit dieser Zeit gelten Nanbu-Tekkis als edelste gusseiserne Waren Japans. Das Know-how der Meister wurde besonders geschützt und von Generation zu Generation weiter gegeben.
Kamayaki-Technik
Das normalerweise rostanfällige Gusseisen ( jap.: 鋳鉄, chūtetsu) wird durch die spezielle Kamayaki-Technik bei 800°C gebacken. Dabei wird das Eisen gezielt oxidiert und aktiviert und erhält so einen natürlichen Rostschutz.
Handfertigung
Sehr aufwendige Herstellung von Hand, mehr als 3 Wochen Fertigungszeit. Die Gussform samt Muster wird von Hand geformt und kann nur für den Guss von etwa fünf Kesseln verwendet werden. Japanische Tetsubins werden wesentlich dünner und filigraner als chinesische Plagiate gebaut. Chinesisches Gusseisen besitzt i.d.R. deutlich mehr Mangan und muss daher dicker gegossen werden. Die Ausbildungszeit für die Fertigung von gehobenen japanischen Tetsubins dauert 15 Jahre und wird nur noch von wenigen Meistern in Japan beherrscht.
Beschichtung außen
Nur mit Ohaguro (jap. お歯黒, dt. „Zahnschwärzen“), einer natürlichen Mischung aus grünem Tee, Essig und Eisensand beschichtet.
Beschichtung innen
Innen hochwertig emailliert.
Empfohlene Teesorten
Für alle Teesorten geeignet, außer Früchtetee (wegen des hohen Säuregehalts). Ganz besonders empfohlen für alle kräftigen oder gerösteten Teesorten, z.B.: gröbere Grünteesorten wie insbesondere Bancha, Genmaicha, Hojicha, Shou Mei (grober weißer Tee), Weißer Tee aus Yunnan (kräftig), Rooibostee, Mate-Tee und Kräutertees.
Eignung
Nicht zum Wasserkochen, nicht auf einem Herd erhitzen, nicht für die Mikrowelle geeignet.
Anwendung & Pflege
Bitte beachten Sie unbedingt unsere detaillierten Infos zu Anwendung und Pflege.