Sencha
Ishikawa Nami Bio

ID
4811-bio
Der Einsteiger Sencha des preisgekrönten und MAFF-Award-Gewinners Ishikawa aus Aichi, Besonders mild, basisch und mineralisch, auch für den Abend geeignet, Cultivare Yabukita und Kanayamidori, Anbau in großer Höhe, abgelegen im Top-Terroir Aichi, 200g
  • der Einsteiger Sencha des preisgekrönten und MAFF-Award-Gewinners Ishikawa aus Aichi
  • vereint die positiven Eigenschaften eines guten Banchas und eines Senchas
  • der Cultivar Kanayamidori (ca. 50%) wirkt mit seinem EGC-Gehalt besonders immunstimulierend (IgA und Phagozyten)
  • eine der ersten Bio-Tee-Farmen, bereits seit 1995 Bio-zertifiziert, von Anbeginn keine Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
  • Familienbetrieb in 3. Generation
  • abgeschiedene Höhenlage, hohe Temperaturunterschiede
  • 100% eigener Dünger aus rein natürlichen Rohstoffen
  • Anbau der Teepflanzen für diesen Tee inmitten eines schützenden Waldgebiets

 

Charakter angenehm mild, süffig, ausgewogen mineralisch und basenbildend, gute Kraft, leicht adstringent, sehr schön ausgewogen
Teefarm Ishikawa Seicha
Terroir Toyota (Reg.), Aichi (Präf.), Japan
Ernte 2. Ernte (Nibancha), Mitte Juni, 2022
Cultivar Yabukita, Kanayamidori
Höhenlage 650m ü. d. M.
Dämpfung normal (Chumushi, 60 Sekunden)
Bio EU-Bio, JAS Organic, bereits seit 1995
Labortests Radioaktivität (Region zuletzt 11/2019)
Qualität 88/100 P. (Kategorie Sencha); Basic
14,90 €
200g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4811-bio
7,45 € / 100g
Auf Lager

Teefarm

Die Felder liegen abgelegen in einem Berggebiet in Aichi im Osten der Stadt Toyota, auf 650 Metern Höhe. Diese Lage und die Temperaturunterschiede sorgen für ein besonders ausgeprägtes Aroma im Tee. Die Familie Ishikawa konnte sich mit ihren speziellen Anbaumethoden einen Platz als eine der höchst angesehensten Bio-Teefarmen Japans erarbeiten.

Aroma & Charakter

Verkostung: 

Dieser Sencha aus zweiter Ernte vereint die positiven Eigenschaften eines guten Banchas und eines Senchas. Er ist angenehm mild, süffig, ausgewogen mineralisch und basenbildend. Zudem hat er gute Kraft, ist leicht adstringent und sehr schön ausgewogen mit dem eleganten Yabukita und dem weichen und vollmundigeren Kanayamidori.

Blatt:

etwas gröbere, natürlich schöne, grüne Nadeln

Tasse:

sanftes, lichtes Gelb

Sencha

Sencha ist der in Japan mit Abstand am meisten angebaute und getrunkene grüne Tee und bildet gewissermaßen das Rückgrat der japanischen Teetradition. Die Blätter werden traditionell nach der Ernte für 10 - 60 Sekunden gedämpft, mit heißer Luft getrocknet, geschüttelt und dann in mehreren Durchgängen zu kleinen flachen Nadeln gerollt. Das Geschmacksprofil des Sencha ist sehr vielseitig und bewegt sich zwischen süßen, frischen, grasigen Noten auf der einen und kräftig herbern Edelbitternoten auf der anderen Seite, wobei Anbauregion und Qualität eine große Rolle spielen.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Herr Ishikawa zählt zu den besten Matcha-Teefarmern Japans und gewann bereits zweimal den höchsten Wettbewerb des Landes (2012 und 2017) sowie 2021 die Goldmedaille des Toyota City Agriculture, Forestry and Livestock Product Fair Awards. Die Familie stellt zum größten Teil Bio-Matcha her, produziert aber auch Sencha wie diese schöne zweite Ernte. Die für die recht nördliche Lage ungewöhnliche Höhe von 650m wird bewußt als Vorteil genutzt, gibt es dort doch ganz natürlich weniger Schädlinge. Ebenso entscheidend ist die abgelegene Lage der Farm, umgeben von Wäldern, da so auch keine Pflanzenschutzmittel durch Winde hierher gelangen können. Die Ishikawas stellen ihren eigenen Bio-Dünger her, zu 100% aus fermentierten, natürlichen Zutaten. Die Farm arbeitet seit Inbetriebnahme ohne Pestizide und künstliche Düngemittel, und ist seit 1995 Bio-zertifiziert.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeldern in Aichi, Direktbezug von den Teefarmer.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

Zubereitung: 3 gut geh. TL, 60°C, 100-300ml, 2 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt. Zudem wird jeder Beutel nach den besten Verpackungsstandards in Japan vakuumiert und etwas Stickstoff hinzugegeben, damit der Tee bestmöglichst vor Oxidation geschützt ist.

Empfohlene Teekanne

Ideal ist für diesen Sencha eine rote Tokoname-Kyusu mit feinem Keramiksieb (der spezielle Ton und der Oxidationsbrand bringen insbesondere die wertvolle Edelbitterkeit schöner hervor), alternativ eine schwarze Tokoname-Kyusu (Reduktionsbrand, Allrounder für alle Grünteesorten).

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Labortests

Reinheit ist einer unserer höchsten Qualitätsansprüche. Dafür lassen wir sowohl unsere Rohstoffe, als auch die fertigen Endprodukte regelmäßig durch unabhängige Labore auf Reinheit und Wirkstoffgehalt prüfen. Um auch Ihnen unsere besondere Qualität so transparent wie möglich zu machen, finden Sie hier auszugsweise einige wichtige Labortests zur Ansicht.
Ansehen

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.