Darjeeling
Phuguri
FTGFOP1 Bio
Second Flush

Premium 91 P.

ID
5327-bio
Vollmundiger Second Flush Darjeeling aus der zweiten Ernte des renommierten Phuguri Estates, Top-Cultivar, leicht und schonend oxidiert, 100g.
Besonderes - Hauseigenes "Tippy Clonal" Cultivar
- Bio-zertifiziertes Estate mit großem Bestand kräftiger, altgewachsener Teepflanzen
- Erfrischendes, ausbalanicertes Aroma mit langwährendem Nachgeschmack
Charakter zart malzig, muskatell, walnussblatt, würzig, cermiges Pflaumenmus
Teefarm Phuguri Estate
Terroir Mirik, Darjeeling, Indien
Ernte Second Flush, Juli 2020, Handernte
Blatt FTGFOP1: Super Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe
Cultivar "Tippy Clonal", Camellia Sinensis (China)
Höhenlage 1065-1525 m ü.d.M.
Oxidation 20-49% mittlere Oxidation
Verfahren Orthodox
Welk-
/Oxidations-
prozess
Handpflückung ausgewählter zarter Sprösslinge und Blätter am Morgen, bevor die Sonnenstrahlung zu stark wird. Langer, natürlicher Welk-Prozess mit anschließendem Rollen der Teeblätter von Hand. Leichte, wohl regulierte Oxidation zur Entfaltung des Aromas und schonende Trocknung.
Trocknung Ofentrocknung
Bio EU-Bio zertifiziert seit 2009
Qualität 91/100 P. (Kategorie Darjeeling); Premium Grade
10,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5327-bio
10,90 € / 100g
Auf Lager

Teefarm

Phuguri Estate

Das vor allem für seinen hauseigenen Cultivar "Tippy Clonal" bekannte Phuguri Tea Estate zählt mit knapp 1070ha zu den größten Estates der Region und wird von der Bagaria Group verwaltet.

Internationale Organisationen wie die Rainforest Alliance und die Ethical Tea Partnership verbürgen hohe ethische und ökologische Standards in der Tee-Produktion; zudem ist der Tee-Anbau des Phuguri Estates Bio- und HACCP-zertifiziert.

"Darjeeling" ist eine geschützte geographische Bezeichnung, die sicher stellt, dass sich nur der Tee, der auf einer der 87 zertifizierten Tee Estates in der Region angebaut wurde, Darjeeling nennen darf.

Aroma & Charakter

Verkostung

Ein vollmundiger, sehr ausbalancierter 2nd Flush Darjeeling Tee mit charakteristischem Malz-Muskatel Aroma, erfrischenden Zitrusnoten und Nuancen von Pflaume und herzhafter Walnuss. 

Blatt

FTGFOP1

Tasse

Aprikosen-orange

SCHWARZER TEE

Schwarzer Tee ist die am stärksten oxidierte aller Teesorten. Im Gegensatz zu beispielsweise grünem Tee wird die weitere Oxidation der Blätter nach Ernte und Welkphase nicht durch Erhitzung gestoppt, sondern durch intensives Rollen der Blätter, welches die Zellwände aufbricht und die zur Oxidation notwendigen Enzyme freisetzt sogar noch intensiviert. Im Rahmen dieses Prozesses wandelt sich die Farbe der Blätter von grün nach schwarz und es bildet sich ein besonders vollmundiges und breites aromatisches Spektrum heraus. In der Tasse leuchtet der Tee oftmals kräftig orange bis rot, worauf der chinesische Name "Hong Cha" - roter Tee, zurückgeht.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Das 1070ha große, pitoreske HAACP und Bio-zertifizierte Phuguri Estate liegt inmitten des Mirik-Tals am Fuße des Himalaya und ist mit Tee-Gärten in zwischen 1000 und 1800m Höhe eines der höchstgelegenen Estates der Region. Hänge in nordöstlicher Richtung, besonders reiche Regenfälle und ein kühleres Mikroklima sorgen für den charakteristischen kräftigen Geschmack der Phuguri Tees, die liebevoll nach der "two leaves and a bud"-Methode von Teepflückerinnen handgeerntet und unter strenger Qualitätskontrolle verarbeitet werden.

Die frischen Teeblätter der Sommerernte Anfang Juli werden nach Blattlänge selektiert und enthalten einen hohen Feuchtigkeitsgrad, der zum größten Teil durch einen streng regulierten, natürlichen Welkprozess verdampft. Gerollt wird der Tee maschinell um den Zellsaft aufzuschließen und die Fermentation zu fördern, wobei das Phuguri Estate zur Wahrung des authentischen Aromas trotz ihrer höheren Instandhaltungskosten ausschließlich alte Maschinentypen verwendet. Die Fermentation ist mittellang und erfolgt unter ständiger Überwachung zur Erlangung des optimalen Geschmacksbouquets. Zum Abschluss wird der Tee unter Heißluft im Ofen vollständig getrocknet (23min) und von Hand in Teekisten abgefüllt.

Das Phuguri Estate genießt vor allem für seinen hauseigenen Cultivar "Tippy Clonal" mit seinem lange verweilenden Nachgeschmack internationales Ansehen, der seit 5 Jahren als einer der besten Cultivare der Region gilt. Jedes Jahr werden 2% der alten Tee-Büsche durch die neue Sorte ersetzt, die durchweg orthodox fermentiert wird, d.h. ohne maschinelles Aufbrechen der Blätter (CTC - Crush, Tear, Curl).

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Tee Estate in Mirik, Darjeeling, Indien, Direktbezug.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL, 70-80°C, 200-300ml, 2-3 Min.

Verpackung 

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Zur Zubereitung von Darjeeling Tee empfiehlt sich eine Teekanne aus Porzellan.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige, innen beschichtete und luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.