Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
recht dunkel, sehr dunkles Karamell, Getreidekaffee mit Eiswürfeln, angenehm anregend mit wenig Koffein, mild würzig
Verkostung
Dieser edle Hojicha von einem der in Japan anerkanntesten Temomi und Teemeister Toshihiro Hirayanagi besticht mit seiner angenehm milden würze und cremiger süße von dunklem Karamell und Getreidekaffee. Ausgezeichnet auch als Cold Brew geeignet, ist er angenehm anregend trotz niedrigem Koffein.
Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung
Die Teefarm befindet sich in einem Tal am Ashitaka Berg südwestlich des berühmten Mt. Fuji. Durch die geschützte Lage herrscht dort ein ideales Reizklima mit viel Nebel und einer optimalen Durchwässerung des Bodens dank des Sudo Flusses, welcher das Tal durchquert. Diese optimale Umgebung und innovative Anbaumethoden erlauben es dem Farmer bereits seit 2003 auf chemische Düngemittel und Pestizide zu verzichten. Stattdessen verwendet er hochwertigen organischen Dünger wie z.b. Schilf- und Buchweizenschalen mit dem Ziel durch besonders hohe Bodenqualität eine optimale Grundlage für gesunde und nährstoffreiche Pflanzen zu schaffen.
Originalität
Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld im Sudo River Valley. Direktbezug vom Teefarmer.
Yamahira en Teegarten
Grundlegend für die Philosophie von Herrn Toshihiro Hirayanagi und den Yamahira Teegarten ist ein innovatives und ganzheitliches Verständnis des Teeanbaus und des Tees als einer "Beruhigung für die Seele". Daher arbeitet er seit 2003 aus Überzeugung ohne Pestizide und chemische Dünger, und ist als Vorsitzender der Fuji-city Temomi Preservation Society einer der bekanntesten Meister in der traditionellen Kunst des Teerollens in ganz Japan.
Zubereitung
2 gut geh. TL, 80-90°C, 200-300ml, 2 Min.
Verpackung
Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt. Zudem wird jeder Beutel nach den besten Verpackungsstandards in Japan vakuumiert und etwas Stickstoff hinzugegeben, damit der Tee bestmöglichst vor Oxidation geschützt ist.
Empfohlene Teekanne
Ideal ist für diesen Hojicha eine spezielle, braune Kyusu oder Dobin für Hojicha (entfaltet den besonderen Geschmackskörper besser) oder auch eine schwarze Tokoname-Kyusu mit feinem Keramiksieb (eher neutral).
Empfohlene Teedose
Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.