
Miyazaki Sabo
Die führende und mehrfach preisprämierte Teefarm für Kabusecha, Kamairicha, Sannenbancha und schwarze Tees aus der angesehensten Region Gokase im bergigen Hochland Miyazakis - bereits seit 1983 Anbau nach Bio-Richtlinien.
Kamairicha
Kamairicha ist eine ofengefeurte Grüntee-Spezialität mit langer Tradition in Kyushu, welche von Herrn Miyazaki perfektioniert wurde und ihm bereis viele Preise eingebracht hat. Mit nussigem, süßerem Aroma, weniger bitter und weniger adstringent als Sencha, und dabei stark an besonderen Tanninen und Polysacchariden.
Schwarzer Tee
Zairai-Wakocha von nahezu 100 Jahre alten Teepflanzen. Diese wurden nicht wie üblich als Setzling, sondern als Samen gepflanzt und entstammen endemischen Varietäten aus Kyushu. In Kombination mit den besonders natürlichen Anbaumethoden von Miyazaki Sabo ergibt sich ein klarer, gerader schwarzer Tee mit viel Kraft und schönen Noten von Malz und Rohkakao.
Sannenbancha
Die koffeinarme, sehr basische Grüntee-Spezialität mit besonderen Polysacchariden (milde Süße) ist dem Bancha nah verwandt mit dem Unterschied, dass Blätter und Stängel über einen Zeitraum von 3 Jahren (jap. San nen 三年) entweder schonend gereift (Jukusei) oder wachsen gelassen(Koba) werden, um dann eine nuancierte Röstung zu erfahren.
Kamairicha mit Aromen
100% natürlich aromatisierte Blends aus regional angebauten Zutaten. Kamairicha mit Blueberry Leaf, Yuzu Ingwer, Ingwer Tulsi, und Tea Flower, eigens geblendet von Herrn Akira Miyazaki.