Hashiri Shincha
Yakushima Sofu P.Free

Super Premium 97 P.

ID
5660
Der allererste Shincha Japans 2022 von der südlichen Pazifik-Insel Yakushima in unberührter Natur, Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel, rarer Gourmet Cultivar Sofu, direkt von Takehiko Fujiyama, 80g
Besonderheit
  • besonders seltener und aromatisches Süd-Cultivar Sofu
  • von einem der regenreichsten Orte der Welt, mit unvergleichlich klarer Luft und Wasser
Charakter Umami, extrem elegant, mineralisch, grasig-heuig, floral, sehr erfrischend
Teefarm Herr Takehiko Fujiyama
Terroir Anbo, Yakushima (Reg.), Kagoshima (Präf.), Japan
Ernte 1. Ernte (Ichibancha), 8. April 2022
Cultivar Sofu
Höhenlage 108m
Dämpfung Zwischen Asamushi & Chuumushi (35 sek.)
Bio Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel
Labortests Radioaktivität (zuletzt 11/2019)
Qualität Super Premium: 97/100 P. (Kategorie Shincha)

Zur Übersicht unseres gesamten Shincha-Sortiments.

15,90 €
80g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5660
19,88 € / 100g

Ab Ernte 2023 wieder verfügbar

Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5660
19,88 € / 100g
Nicht lieferbar

Teefarm

Herr Fujiyama hat kürzlich die Farm von Herr Kosaku Hidaka 日高好作 übernommen. Herr Hidaka ist als Gouverneur von Yakushima einer der beliebtesten und bekanntesten Teefarmer der Insel. Aufgrund seiner Popularität wurde er vom reinen Teeanbau in die Politik gewählt.

Aroma & Charakter

Verkostung

Das vollmundige, maritime Umami und der volle Körper geben dem Tee einen nährenden und süffigen Charakter und eleganter Edelbitterkeit, welche im Shincha von einer großen Frische und Kraft und den Sofu typischen floralen Noten von Jasmin und Orchidee begleitet werden. In diesem Jahr ist eine besonders schöne Grasigkeit mit Noten von frischem Heu präsent, wodurch der Tee nochmals erfrischender wirkt. Dezent fruchtige Noten von Trauben im Abgang runden den Tee schhön ab, und die maritimen Noten von Meeresfrüchten bringen wiederum die besondere Lage der Felder auf der Pazifikinsel Yakushima zum Ausdruck.

Blatt

Feines Wechselspiel von hellen und dunklen Nadeln, kleinere Blatteile

Tasse

Zartes Gelb-Grün

Shincha 2022

Shincha wird wie Sencha verarbeitet, stammt aus der ersten Grünteernte des Jahres und wird auch Frühlings- oder Flugtee genannt. Er gilt selbst unter den gehobenen Grüntees als Rarität und wird auf Grund seiner intensiven Frische und seines augesprägten Aromas als die Delikateste aller Ernten angesehen.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Yakushima ist berühmt für seine einzigartige, unberührte Natur und UNESCO World Natural Heritage Site seit 1993. 90% der subtropischen Insel besteht aus dem Mononoke-Regenwald, der ein äußerst beliebtes Ziel vieler Hiking-Touristen ist (ca. 300.000 Touristen jährlich).

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 19,4°C, die Unterschiede zwischen Tag und Nacht sind jedoch wegen der hohen Berge (6-7°C) stark ausgeprägt, ideal für den Grünteeanbau. Der schneebedeckte Mt. Miyanoura ist mit 1936m sogar der höchste Berg Kyushus. Yakushima wird daher auch als ""Alps on the Ocean"" bezeichnet.

Die Insel besitzt die höchste Niederschlagsmenge Japans (4400mm/Jahr). Dadurch verfügt Yakushima über viele Bäche, Flüsse und Quellen, die sehr viel Nebel erzeugen.

Klares Wasser, viel Nebel und große Tages- und Nacht-Temperaturunterschiede in subtropischem Klima sind die besten Voraussetzungen für den Anbau des frühesten und hochwertigen Shinchas.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld in Yakushima, Direktbezug vom Teefarmer.

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL, 50-60°C, 100-300ml, 2 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Für einen besonders starken Aufguss, der den vollen Charakter des Cultivars enthüllt, empfehlen wir beinahe kochendes Wasser (90 - 100°C) und eine Ziehzeit von 1 min.

Verpackung

Direkt für uns vor Ort in luftdichte Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden verpackt. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Für diesen sehr Umami-starken Shincha sollte man möglichst eine hochwertige, violette Banko-Kyusu mit feinem Keramiksieb wählen. Das verbessert die Aromen, die Komplexität des Geschmackskörpers, und dasUmami des Tees. Für eine Betonung der Sencha-Frische und Grasigkeit empfiehlt sich demgegenüber die Zubereitung in einer klassischen schwarzen Tokoname-Kyusu.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Labortests

Reinheit ist einer unserer höchsten Qualitätsansprüche. Dafür lassen wir sowohl unsere Rohstoffe, als auch die fertigen Endprodukte regelmäßig durch unabhängige Labore auf Reinheit und Wirkstoffgehalt prüfen. Um auch Ihnen unsere besondere Qualität so transparent wie möglich zu machen, finden Sie hier auszugsweise einige wichtige Labortests zur Ansicht.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.