Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung
Die im Happy Valley produzierten Tees zählen zu den exklusivsten Tees aus Darjeeling, denn die Teebäume sind in über 2100m Höhe gelegen, eine selbst für Darjeeling außergewöhnliche Höhenlage (hier befinden sich die höchstgelegenen Anlagen für die Weiterverarbeitung von Tee in ganz Indien). Durch die Höhenlage sind die Teebäume einem idealen Reizklima mit reichlich Morgennebel ausgesetzt, wodurch der Tee äußerst fruchtig und aromatisch gerät.
Die frischen Teeblätter der Sommerernte (Second Flush) enthalten einen hohen Feuchtigkeitsgrad von 75%, der zum größten Teil durch einen streng regulierten, natürlichen Welkprozess verdampft, bei dem Luft durch die Blätter geblasen wird. Gerollt wird der Tee maschinell, um den Zellsaft aufzuschließen und die Fermentation zu fördern. Die Fermentation ist etwas länger als beim First Flush und erfolgt unter ständiger Überwachung zur Erlangung des optimalen Geschmacksbouquets (Muscatel). Zum Abschluss wird der Tee unter Heißluft im Ofen vollständig getrocknet (25 min) und von Hand in Teekisten abgefüllt.
Originalität
Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Tee Estate in Darjeeling Town, Darjeeling, Indien, Direktbezug.