Fuding Silver Needle Bio

Super Premium 97 P.

ID
5331-bio
Bio Super Premium Grade Silbernadel aus dem weltweit besten Terroir in Fuding, Geburtsort des weißen Tees. Handverlesene 1. Ernte. Elegantes, ausgewogenes Bouquet, mineralisch & köstlich süß. Silbernadel Spitzenklasse aus 100% natürlichem Anbau, 50g
Besonderheit

- Silbernadel Spitzenqualität, handgepflückte 1. Ernte des Jahres
- dadurch besonders aromatisch und elegant
- Direktbezug von einer renommierten Bio Farm im weltweit besten Weisser Tee Terroir in Fuding
- Sehr rare, schwer erhältliche Spitzen Qualität, da in China selbst hoch begehrt
- Nur wenige Top Silbernadel Tees sind EU-Bio zertifziert

Charakter charakterstark, mineralisch, köstliche Vanille, eschenholz, natürlich
Teefarm Renommierte Teefarm direkt im Herzen Fudings, dem ursprünglichen und besten Terroir für Weissen Tee. Bereits seit 10 Jahren Bio-zertifziert.
Terroir Fuding (Reg.), Fujian (Prov.), China
Ernte Ende März bis Anfang April 2020, 1. Ernte des Jahres (MingQian)
Cultivar Fuding Da Hao
Selektion nur junge Knospen
Höhenlage 600-800m ü.d.M.
Welk- Oxidationsprozess Gleichmäßige, atmungsaktive Blattschichtung der Knospen für eine schonende Trocknung unter freiem Himmel. Je nach Wetterlage dann Verlagerung des Welkprozesses ins Innere bis ein Trocknungsgrad von 70-80% erreicht ist.
Trocknung Für die Knospen sehr schonende, kurze Ofentrocknungs Zyklen bei Temperaturen von 70 bis 100° C mit regelmäßigen Abkühlungsphasen.
Bio EU BIO Zertifizierung seit 2010
Qualität Super Premium (97/100 P.)
19,90 €
50g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5331-bio
398,00 € / 1kg
Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5331-bio
398,00 € / 1kg
Nicht lieferbar

Teefarm

Die bio-zertifzierte Farm befindet sich direkt im Herzen Fudings in einem der namhaftesten Anbaugebiete der ganzen Region, weitab von größeren Städten. Auch der berühmte Mount Taimu, Naturdenkmal und Weisser Tee Pilgerort, ist nur wenige km entfernt.

Aroma & Charakter

Verkostung:

Besonders hochwertige und seltene Silbernadel Super Premium Qualität aus Fuding. Sehr intensives, würziges Bouquet, erinnert bisweilen an frisches Eschenholz. Der Geschmack ist vollmundig und zeigt sich mit den sehr präsenten mineralischen Noten und kräftiger Vanille sehr charakterstark. Das Mundgefühl ist herrlich klar und ungetrübt. Seine Qualitäten machen ihn zu einem hervorragender Vertreter typischer Fuding Weisstees.

Nadeln:

kleine, feine weiße Blattknospen mit dunkler Schattierung, einheitliche schlanke Formung

Tasse:

klarer, leichtgelber Aufguss

WEIßER TEE

Weisser Tee wird im Allgemeinen aus speziellen Cultivaren gewonnen und ist der am wenigsten verarbeitete Tee mit dem geringsten Oxidationsgrad. Aufgrund des minimalen und gerade daher höchst anspruchsvollen Herstellungsprozesses durch Vortrocknung und Welken an der Luft, enthält er einen sehr hohen Anteil natürlicher Teenährstoffe. Qualitätsmerkmale von hochwertigen Weißtees sind ein hoher Anteil aromatischer Jungblattknospen und eine helle Aufgussfarbe. Geschmacklich überzeugt Weißtee mit einer besonderen Eleganz und feinen Süße, bei häufigen Nuancen von Vanille und einem angenehm samtigen Mundgefühl.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung:

Dieser Tee stammt aus dem anerkannt besten Terroir für Weissen Tee weltweit in Fuding. Die Umgebung ist waldreich und gebirgig, die Berge sind dabei das ganze Jahr über von Wolken und Nebel umgeben. Die Teefarm befindet sich weit ab von größeren Industriestädten und liegt darüber hinaus auf komfortablen, abgeschiedenen Höhen zwischen 500 und 800 Metern. Der Boden der Region besteht hauptsächlich aus gelbem und rotem Kiesboden mit hohem Gehalt organischer Substanz und Mineralien. Die klimatischen Bedingungen sind exzellent für den Teeanbau mit einem allgemein eher milden Bergklima, reichlich Niederschlag, hoher Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was sich sehr förderlich auf den Wachstum des Tees und der Ansammlung von Nährstoffen in der Pflanze auswirkt.

Die handverlesenen Silbernadeln dieses Tees stammen aus der ersten Ernte des Jahres, die gemeinhin Ende März, Anfang April beginnt. Das Welken der Teeblätter erfolgt auf Grund des unbeständigen, regenreichen Wetters anhand von sogenanntem Mischwelken (chin. Fùshì wēidiāo 複式萎凋), bei dem die Teeblätter im stetigen Wechsel zwischen In- und Outdoor getrocknet werden. Die erste Nacht werden die Knospen dabei meist wettergeschützt im Inneren gewelkt, um dann am Folgetag frische Lufttrocknung zu erfahren. Der Tee wird dafür auf übereinander geschichtete Welktröge aus Bambusholz verteilt, bleibt so vor zu aggressiver Sonneneinstrahlung geschützt und kann gleichmäßig welken. Dieser Prozess erstreckt sich über mehrere Tage bis der Tee den gewünschten Reifegrad erlangt hat. Zum Ende hin wird sämtliche Restfeuchte durch schonende Ofentrocknung entfernt.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeldern in Fuding, Direktbezug von dem Teefarmer.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

3 gut geh. TL, 70°C, 100-300ml, 3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlenes Zubehör

Zur besonders aromatischen Zubereitung empfiehlt sich eine Yixing-Teekanne aus Naturton oder eine schwarze Tokoname Kyusu mit feinem Keramiksieb, alternativ eine hohe Glas-Teekanne (neutralerer Geschmack) mit integriertem Sieb, in der der Tee frei schweben und ziehen kann.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.