Earl Grey
Lady Orange Bio
First Flush

Super Premium 95 P.

ID
5064-bio
Super Premium Earl Grey aus edlem First Flush Single Estate Darjeeling, verdelt mit Bio Orangenöl, Bergamotte-Öl Apfelstücken, Orangenschale und Kornblumen für eine hocharomatische, abwechslungsreiche Earl Grey Variation, 100g

Besonderheit

  • verdelelt mit echten Bio Orangenschalen, Apfelstücken und Kornblumenblüten
  • echtes Bio Bergamotte-Öl und Orangenöl aus Italien

 

Teefarm Phuguri Estate
Terroir Mirik, Darjeeling, India
Ernte First Flush 2022
Cultivar CH (China)
Höhenlage 1065-1525 m ü.d.M.
Oxidation 20-49%
Bio EU-Bio
Qualität Super Premium (95/100)
11,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5064-bio
11,90 € / 100g
Auf Lager

Teefarm

Das vor allem für seinen hauseigenen Cultivar "Tippy Clonal" bekannte Phuguri Tea Estate zählt mit knapp 1070ha zu den größten Estates der Region und wird von der Bagaria Group verwaltet.

Internationale Organisationen wie die Rainforest Alliance und die Ethical Tea Partnership verbürgen hohe ethische und ökologische Standards in der Tee-Produktion; zudem ist der Tee-Anbau des Phuguri Estates Bio- und HACCP-zertifiziert.

"Darjeeling" ist eine geschützte geographische Bezeichnung, die sicher stellt, dass sich nur der Tee, der auf einer der 87 zertifizierten Tee Estates in der Region angebaut wurde, Darjeeling nennen darf.

Aroma & Charakter

Verkostung: 

Eine wunderbar harmonische und erhellende Variation des berühmten Earl Grey. Herrliche Orangennoten im Spiel mit floral-mineralischen Noten eines First Flush Darjeeling und edlen Zitrusdüften des Bergamotte Öls werden umschlossen von einer vollmundigen, sanft-weichen Konsistenz und zarter Adstringenz und Edelbitterkeit, welche die süß-fruchtigen Noten noch besser zur Geltung bringen

Blatt:

SFTGFOP1

Tasse:

Intensives Rot-Orange

SCHWARZER TEE

Schwarzer Tee ist die am stärksten oxidierte aller Teesorten. Im Gegensatz zu beispielsweise grünem Tee wird die weitere Oxidation der Blätter nach Ernte und Welkphase nicht durch Erhitzung gestoppt, sondern durch intensives Rollen der Blätter, welches die Zellwände aufbricht und die zur Oxidation notwendigen Enzyme freisetzt sogar noch intensiviert. Im Rahmen dieses Prozesses wandelt sich die Farbe der Blätter von grün nach schwarz und es bildet sich ein besonders vollmundiges und breites aromatisches Spektrum heraus. In der Tasse leuchtet der Tee oftmals kräftig orange bis rot, worauf der chinesische Name "Hong Cha" - roter Tee, zurückgeht.

Anbau & Verarbeitung

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

2-3 Gramm, 100-300ml, 75°C, 2-3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlenes Teekanne

Zur besonders aromatischen sowie traditionellen Zubereitung von Tee aus Indien empfiehlt sich eine elegante Glaskanne von Hario, alternativ auch eine klassische Porzellan Kanne.

Empfohlenes Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.