Earl Grey
Darjeeling Earl Bio
First Flush

Super Premium 96 P.

ID
5063-bio
Super Premium Earl Grey aus edlem Single Estate First Flush Darjeeling, veredelt mit 100% naturreinem, ätherischen Bio-Bergamotte-Öl aus Italien, 100g

Besonderheit:

Charakter weich, cremig minderalisch, fruchtsüß
Teefarm Ambootia Estate
Terroir Kurseong, Darjeeling, India
Ernte First Flush 2021
Cultivar CH (China)
Höhenlage 950-1450m ü.d.M.
Oxidation 20-49 %
Bio EU-BIO
Qualität Super Premium (96/100)
12,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5063-bio
12,90 € / 100g
Auf Lager

Teefarm

Ambootia heißt übersetzt "Mangohain". Der Ambootia Estate ist das Pilotprojekt der Ambootia Gruppe und eine wahre Erfolgsgeschichte. Die Gruppe übernahm den Estate, der 1861 gegründet wurde, 1992 und stellte ihn zunächst auf Bio-Anbau, dann auf biodynamischen Anbau (demeter) um. Erst nach einigen Jahren stellten sich aufgrund dieser arbeitsintensiven und anspruchsvollen Anbaumethode steigende Ertragsmengen ein. Auf hohe Qualitäten musste man noch etwas länger warten, doch die Geduld zahlte sich aus. Die anfängliche Skepsis der Farmarbeiter ist höchster Loyalität gewichen, sie sind festangestellt, werden inzwischen am Gewinn beteiligt, medizinisch und mit Schulen versorgt, und beim Hausbau unterstützt.

Aroma & Charakter

Verkostung: 

Ein besonders angenehm weich daherkommender Darjeeling Earl Grey, herrlich cremige Mineralität mit dezenter Kampfernote und leichter, frischer Fruchtsüße. Durch die wunderbar harmonische Abstimmung mit original italienischem Bio Bergamottöl ergibt sich ein großartig erfrischender und aromatischer Super Premium Earl Grey.

Blatt:

SFTGFOP1

Tasse:

Helles Gelb-Orange

SCHWARZER TEE

Schwarzer Tee ist die am stärksten oxidierte aller Teesorten. Im Gegensatz zu beispielsweise grünem Tee wird die weitere Oxidation der Blätter nach Ernte und Welkphase nicht durch Erhitzung gestoppt, sondern durch intensives Rollen der Blätter, welches die Zellwände aufbricht und die zur Oxidation notwendigen Enzyme freisetzt sogar noch intensiviert. Im Rahmen dieses Prozesses wandelt sich die Farbe der Blätter von grün nach schwarz und es bildet sich ein besonders vollmundiges und breites aromatisches Spektrum heraus. In der Tasse leuchtet der Tee oftmals kräftig orange bis rot, worauf der chinesische Name "Hong Cha" - roter Tee, zurückgeht.

Zubereitung

Zubereitung

2-3 gramm, 100-300ml, 75°C, 2-3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlenes Teekanne

Zur besonders aromatischen sowie traditionellen Zubereitung von Tee aus Indien empfiehlt sich eine elegante Glaskanne von Hario, alternativ auch eine klassische Porzellan Kanne.

Empfohlenes Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.