Cistustee pest.free
Bergkräuter

Super Premium 96 P.

ID
4016
Cistus Incanus Tee (dt.: Zistrose) der besonderen Varietät tauricus aus Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel auf 700m am Spitzenterroir Berg Othrys (Titangebirge) in Griechenland. Reine Blattware und gewünscht signifikanter Anteil an Stängeln, schonend an der Bergluft getrocknet, 100g
  • Besondere Varietät: Cistus incanus ssp. tauricus
  • Höchste Bergkräuterqualität aus Höhenlage
  • Spitzenterroir am Mt. Othrys Berg der Titanen in der griech. Mythologie
  • Reine Blattware sowie signifikanter Anteil an Stängeln
  • Abgelegene, idyllische Naturlage
  • Handgeerntet
  • Traditionsbetrieb seit über 50 Jahren

 

Charakter Fruchtig, säuerlich, adstringent, kräftig, ausgewogen, mit angenehmen Zitrusaromen
Inhalt 100% Cistusblüten, -Blätter und Stängel
Teefarm Auf Kräuter- und Bergteeanbau seit über 50 Jahren spezialisierte Teefarm
Herkunft Mt. Othrys, Griechenland
Ernte 2022 Ernte
Cultivar Cistus Incanus L.
Trocknung 5-7 Tage, schonend, im Schatten an der Bergluft
Höhenlage 400-700m ü. d. M.
Bio Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel
Verpackung Aromageschützter, lebensmittelechter, BPA-freier Standboden-Beutel mit Zipper.
Qualität 96/100 P. (Kategorie Kräutertee), Super Premium
4,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4016
4,90 € / 100g
Auf Lager

Cistus Incanus

Die Cistus Incanus ist eine Pflanze aus der Familie der sogenannten Zistrosengewächse. Sie stammt überwiegend aus dem sonnenreichen Süd-Europa und gilt als eine der polyphenolhaltigsten Pflanzen überhaupt. Die ausgewachsene Zistrose ist ca. 1 Meter groß und wächst vornehmlich auf Kalk- und Silikatgestein heran. Der kleine Strauch klappt im Sommer bei heißen Temperaturen seine Blätter ein und wartet auf den nächsten Regen. Im Frühjahr zeigen sich dann die rosafarbenen, hauchzarten Blütenblätter.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Geerntet werden die Pflanzen für diesen Tee auf Bergwiesen an der sonnenverwöhnten Ostseite des Mt. Othrys. Der Cistus wächst hier unter idealen Konditionen. Der pestizidfreie Anbau wird so natürlich wie möglich gehalten. Es wird selbst auf eine künstliche Bewässerung verzichtet, um die Qualität des Aromas und der Inhaltsstoffe zu erhöhen. Der Familienbetrieb ist seit über 50 Jahren spezialisiert auf Kräuter- und Bergteeanbau.

Zubereitung

Zubereitung

1-2 gut geh. TL max. 3g pro Tag, 100°C, 200-300ml, 3-5 Min.

Verpackung

Aromageschützter, lebensmittelechter, BPA-freier Standboden-Beutel mit Zipper.

Empfohlene Teekanne

Ideal ist eine geräumige Teekanne aus Glas oder eine Teekanne aus Porzellan mit integriertem Teesieb.

Empfohlene Teedose

Ideal ist die Aufbewahrung in einer luftdichten, innen beschichteten Teedose aus Metall.

 

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.