Traditioneller japanischer Lack oder Urushi ist der konzentrierte Saft des asiatischen Lackbaums, welcher in Japan seit Jahrtausenden zur Beschichtung von Gegenständen wie Geschirr, Möbeln und Gebäuden verwendet wird. Nach dem Trocknen ist der Lack hitze- als auch wasserbeständig und bietet daher Schutz und Festigkeit für die darunter liegenden Materialien, zumeist Holz, oftmals aber auch Bambus, Papier und Leder. Lackwaren können sowohl als Urushi als auch als Shikki (漆器 wörtlich ""Urushi-Gefäß"") bezeichnet werden. Mit der Entwicklung von Acrylharz im letzten Jahrhundert werden heutzutage auch Objekte, die mit synthetisch produzierten Lacken wie lebensmittelechtem Polyurethan behandelt wurden, als Urushi/Shikki bezeichnet. Reines natürliches Urushi ist von transparenter Natur, während die speziell mit Shikki in Verbindung gebrachten schwarzen und roten Lacke, durch die Zugabe von Mineralpigmenten erzielt werden, auf welchen traditionelle dekorative Details wie goldene Maki-e (蒔絵) "Streubilder" oder Raden (螺鈿) "Muschelintarsien" aufgebracht werden können.
Chataku
Bokashi Nuri
Urushi
ID
4824
Lackierte Holzuntertasse in klassischem Rot und Schwarz mit faszinierendem Farbverlauf. Perfekt zur Kombination mit Kumidashi-Teetassen und zur Verwendung bei Senchadō-Zeremonien.
Produkt | Chataku-Untertasse, rot und schwarz |
Maße | Ø12cm x 2cm |
Gewicht | 44g |
Material | Holz |
Lackierung | Urethan |
Herstellung | Drechseln (Hikimono 挽き物) |
Jeder Artikel ist handgefertigt und ein Unikat, daher können Maße, Gewicht und Farbe leicht variieren.
Auf Lager