Chataku
Bokashi Nuri

Urushi

ID
4824
Lackierte Holzuntertasse in klassischem Rot und Schwarz mit faszinierendem Farbverlauf. Perfekt zur Kombination mit Kumidashi-Teetassen und zur Verwendung bei Senchadō-Zeremonien.
 
Produkt Chataku-Untertasse, rot und schwarz
Maße Ø12cm x 2cm
Gewicht 44g
Material Holz
Lackierung Urethan
Herstellung Drechseln (Hikimono 挽き物)

 

Jeder Artikel ist handgefertigt und ein Unikat, daher können Maße, Gewicht und Farbe leicht variieren.

17,90 €

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4824
Auf Lager

Chataku 茶托

Chataku sind Untertassen, welche traditionell in Japan in Kombination mit Kumidashi-Teetassen verwendet werden. Sie stellen ein essentielles Element des Senchadō, der zeremoniellen Zubereitung und Verkostung von Sencha-Tee und Gyokuro, dar. Traditionell werden im Senchadō Chataku aus Zinn verwendet, was dem ursprünglichen Stil entspricht, der im 17. Jahrhundert aus China nach Japan kam. Später wurden Chataku aus Holz hergestellt, wobei mit Urushi-Lack lackierte Untertassen aufgrund der glatten Ästhetik und des Schutzes vor Tropfen besonders großen Anklang fanden. Heute werden Chataku insbesondere als Zeichen des Respekts beim Servieren von Gästen mit Tee verwendet.

Urushi 漆

Traditioneller japanischer Lack oder Urushi ist der konzentrierte Saft des asiatischen Lackbaums, welcher in Japan seit Jahrtausenden zur Beschichtung von Gegenständen wie Geschirr, Möbeln und Gebäuden verwendet wird. Nach dem Trocknen ist der Lack hitze- als auch wasserbeständig und bietet daher Schutz und Festigkeit für die darunter liegenden Materialien, zumeist Holz, oftmals aber auch Bambus, Papier und Leder. Lackwaren können sowohl als Urushi als auch als Shikki (漆器 wörtlich ""Urushi-Gefäß"") bezeichnet werden. Mit der Entwicklung von Acrylharz im letzten Jahrhundert werden heutzutage auch Objekte, die mit synthetisch produzierten Lacken wie lebensmittelechtem Polyurethan behandelt wurden, als Urushi/Shikki bezeichnet. Reines natürliches Urushi ist von transparenter Natur, während die speziell mit Shikki in Verbindung gebrachten schwarzen und roten Lacke, durch die Zugabe von Mineralpigmenten erzielt werden, auf welchen traditionelle dekorative Details wie goldene Maki-e (蒔絵) "Streubilder" oder Raden (螺鈿) "Muschelintarsien" aufgebracht werden können.

Pflege

Die Untertasse vor und nach dem Gebrauch mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und ggf. mit einem milden Reinigungsmittel abwischen. Nicht einweichen lassen und verschüttete Flüssigkeiten so schnell wie möglich abwischen, um Wasserflecken zu vermeiden. Nach der Reinigung mit einem weichen Tuch gründlich abtrocknen und an der Luft trocknen lassen.

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.