Wie bei allen unglasierten Keramiken bitte nur mit warmem Wasser und einem weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und geben Sie sie nicht in die Spülmaschine. Da hartes Wasser zur Bildung von Kalkablagerungen führen kann, spülen Sie die Kyusu mit weichem Wasser ab und trocknen Sie sie dann mit einem weichen Tuch ab.Tupfen Sie die Außenseite mit dem Handtuch trocken und/oder lassen Sie die Kyusu bei abgenommenem Deckel an der Luft trocknen. Wenn sich Teeblätter im Filter verfangen haben, bürsten Sie diese am Besten mit einer weichen Bürste, wie beispielsweise unsere Teekannen-Bürste aus Bambus ab.
Kyusu Tokoname
Yohen Kodai III
Setsudo
ID
7126
Ein herrliches Kyusu-Meisterwerk der Tokoname Keramik vom bedeutenden japanischen Töpfer Setsudo. Mit braunem Yōhen-Ombré Farbverlauf und geschnitztem Kōdai-Fuß, abgerundet von einer sorgfältig polierten Oberfläche, deren Glanz eine Impression von Lack verleiht, werden die perfekt glatten Kurven der exquisiten Handwerkskunst elegant hervorgehoben. Garantiert eine Krönung für jede Kyusu-Sammlung.
Produkt | Teekanne mit Seitengriff, braun |
Herkunft | Tokoname, Aichi, Japan |
Künstler | Yoshikawa Setsudo 吉川雪堂 |
Volumen | 230ml |
Maße | Ø8.5cm x H9.5cm, Griff 5cm, Fuß Ø5cm |
Gewicht | 225g |
Material | Roter Ton (Shudei 朱泥) |
Herstellung | Drehscheibe (Rokuro 轆轤) |
Glasur | Unglasiert (焼き締め Yakishime) |
Sieb | Keramik (Debeso) |
Stempel | Siegel unterhalb des Griffs |
Verpackung | Holzkiste (Kiribako) |
Jedes Stück ist handgefertigt und ein Unikat, daher können Farbe, Volumen, Maße und Gewicht leicht variieren.
Nicht lieferbar