Bio Kakao
Pulver

Criollo & Trinitario

ID
5398-bio
Bio Kakao-Pulver aus Premium-Blend edler Criollo- und Trinitario-Rohkakaobohnen mit 100% Kakaoanteil, direkt von renommierter Edelkakao-Finca in San Martín, Peru. Schonende Verarbeitung und mechanische Kaltpressung der handgeernteten Kakaobohnen von lokalen Kleinbauern mit jahrzehntelanger Erfahrung. Rohkostqualität, nicht alkalisiert, mechanisch vermahlen und gepresst (entölt). Authentischer Kakao-Geschmack zwischen kräftigem Edelbitter und milder, natürlicher Süße. Reich an an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen,Vital- und Pflanzenstoffen. Natürlicher Koffein-Gehalt. Vegan, gluten- und laktosefrei, frei von Soja, ohne Zusätze, 300g
  • Fein gemahlenes Bio-Kakaopulver aus Signature Blend edler Criollo- und Trinitario-Rohkakaobohnen
  • Single Origin: exklusiv von renommierter Edelkakao-Finca, San Martín, Peru
  • 100% Kakaopulver, stark entölt
  • Sorgfältige Handernte der reifen Kakaoschoten und schonende Kaltpressung
  • Rein mechanische Gewinnung des Kakaopulvers aus zur sogenannten Kakaomasse vermahlenen Kakaonibs
  • Keine Alkalisierung für authentischen Kakaogeschmack und helleres Pulver
  • Intensiver, authentischer Kakao-Geschmack, naturbelassen und kräftig-aromatisch
  • Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen
  • 100% frei von Süßungsmitteln, Zucker und Konservierungsstoffen
  • Zum rohen Verzehr geeignet
12,90 €
300g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5398-bio
43,00 € / 1kg
Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5398-bio
43,00 € / 1kg
Nicht lieferbar

Finest Origin - Highest Grade

  • Fein gemahlenes Bio-Kakaopulver aus Signature Blend edler Criollo- und Trinitario-Rohkakaobohnen
  • Single Origin: exklusiv von renommierter Edelkakao-Finca, San Martín, Peru
  • Pioniere im nachhaltigen Bio-Kakao-Anbau in Zusammenarbeit mit Kleinbauern
  • Kompletter Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
  • Über 25 Jahre alter Kakaobaumbestand (Theobroma cacao L.) in naturbelassener Umgebung
  • 100% Kakaopulver, stark entölt
  • Sorgfältige Handernte der reifen Kakaoschoten und schonende Kaltpressung
  • Rein mechanische Gewinnung des Kakaopulvers aus zur sogenannten Kakaomasse vermahlenen Kakaonibs
  • Keine Alkalisierung, daher natürlich Säure erhalten und helleres Pulver
  • Intensiver, authentischer Kakao-Geschmack, naturbelassen und kräftig-aromatisch
  • Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen
  • Natürlicher Koffein-Gehalt (230mg/100g)

Darauf haben wir geachtet

Unsere Kakao-Produkte stammen aus bio-zertifiziertem Anbau im Herzen der Amazonasregion Perus. Die Rohkakaobohnen stammen direkt von einer renommierten Edelkakao-Finca in San Martín (Single Origin). Dieser Zusammenschluss von Kleinbauern unterstützt die regionale Entwicklung und den lokalen Umweltschutz maßgeblich und sie gelten mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung als Pioniere des nachhaltigen Kakao-Anbaus in Peru. Hier herrschen faire Anbau- und Arbeitsbedingungen sowie ein schonender Umgang mit Ressourcen, wodurch wir uns deutlich von einer Zusammenarbeit mit Großplantagen und -unternehmen distanzieren. Dort ist nicht selten der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die damit einhergehende Ausbeutung der Böden an der Tagesordnung und es herrschen zum Teil unwürdige Arbeitsbedingungen der lokalen Bevölkerung vor.

Viele Kakao-Produkte sowie die meisten Kakao-Rohstoffe der Massen-Schokoladenproduktion werden ausschließlich aus der ertragreichen Trinitario-Sorte gewonnen, da diese sich besonders gut kultivieren lässt. Die exklusive, deutlich teurere Kakaosorte Criollo wird hauptsächlich für Premium-Produkte verwendet, da in der gewöhnlichen Schokoladenherstellung vorwiegend milde Kakao-Aromen erwünscht sind. Unser Premium Bio-Kakaopulver ist das Ergebnis einer harmonischen Spezial-Mischung beider Sorten, um ein authentisches, ausgewogenes Geschmackserlebnis zwischen kräftigen und milden Kakao-Aromen hervorzubringen. Es enthält keinerlei Zusätze wie Zucker, Süßungsmittel oder Milchprodukte, so dass wir feines Pulver von vollen 100% Kakaogehalt anbieten.

In den Erntemonaten werden ausschließlich reife Kakaoschoten vorsichtig von Hand geerntet. Sie werden vorsichtig geöffnet, die einzelnen Bohnen werden herausgelöst, um dann zum Trocknen werden. Schonendes Rösten bei unter 45°C unterbricht den Fermentationsvorgang bei gleichzeitiger Wahrung der Rohkostqualität. Dieser Verarbeitungsschritt ist für den typischen Kakao-Geschmack sehr wichtig, denn optimale Temperatur und Belüftung tragen maßgeblich zur Aromabildung bei. In großen Betrieben ist dies aus Zeitgründen oftmals nicht möglich. Durch schnellere Trocknungsverfahren mit hohen Temperaturen werden oftmals wichtige Pflanzenstoffe zerstört.

Für die Gewinnung des Kakaopulvers werden die Nibs zunächst zur sogenannten Kakaomasse fein vermahlen. Bei der konventionellen Verarbeitung von Kakao wird nun die sogenannten Alkalisierung mit Alkalisalzen, wie Kalium- oder Natriumcarbonat, durchgeführt, um den natürlich säuerlich-bitteren Geschmack des Kakaos abzumildern und den gewünschten Eigengeschmack hervorzuheben, was bei hochwertigen Sorten nicht notwendig ist. Hierbei wird auch die Farbe des Kakao-Pulvers dunkler. Bei der Herstellung unseres Kakao-Pulvers wird bewusst auf die Alkalisierung verzichtet. Die besondere Qualität unseres Kakao-Pulvers lässt sich so an seiner natürlichen Säure und der helleren Farbe erkennen. Die Kakaomasse wird nur mechanisch ausgepresst, und so die Kakaobutter von der Kakao-Trockenmasse (dem feinen Pulver) abgetrennt.

truecleanlabel

  • Reine Premium-Superfoods aus weltweit führenden Terroirs
  • Immer Direktbezug von ausgewählten Traditionsfarmen
  • Grundsätzlich Bio-zertifiziert oder nachhaltige Wildsammlung
  • Alle Mischungen aus diesen selektierten Einzelrohstoffen
  • Premium-Erzeuger mit fairen Arbeitsbedingungen
  • Erntefrische, schonendste Verarbeitung vor Ort
  • Höchste Herstellungsqualität (Gefriertrocknung, Kaltpressung)
  • Ohne künstliche Zusätze (Vitamin C, Aromen, Süßungsmittel)
  • Maximale Vermeidung jeglicher Zusätze und Hilfsstoffe
  • Freiwillige Deklaration auch nicht deklarierungspflicht. Stoffe
  • Systematische Qualitätsprüfung in unabhängigen Laboren
  • Abfüllung in DE und EU (HACCP, GMP, ISO 22000:2018)
  • Verpackung in Braunglas, 100% kompostierbare Zipper-Beutel
  • Lagerung in schadstofffreien Spezialbehältern
  • Versand in mineralölfreien Kartons
  • Alle Produkte in jedem Fall 100% ohne: Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Nanopartikel (ohne gesetzl. Ausnahmen), Gentechnik, künstliche Farb- und Aromastoffen, Titandioxid, zugesetztem Zucker & Süßstoffen

Kakao

Die Geschichte des Kakaos reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Bei den Azteken galt Kakao als heilig und wurde als Gottesgeschenk verehrt. Sie nutzen Kakaobohnen nicht nur als Opfergabe und Zahlungsmittel, sondern auch zur Herstellung eines herben, würzigen Getränks mit dem Namen Xocóatl, woraus das Wort Schokolade hervorging. Die spanischen Eroberer merkten schnell, dass dieses "braune Gold" von besonderem Wert war und der Kakaogenuss verbreitete sich um die ganze Welt. Der Botaniker Carl von Linné taufte die Kakaopflanze schließlich Theobroma - die Speise der Götter.

Das Kakao-Pulver wird aus einer Mischung von Kakaobohnen der beiden Sorten Criollo und Trinitario hergestellt. Die Sorte Criollo ist eine einheimische Sorte, die hochwertigere, sehr aromatische Kakaobohnen hervorbringt, dafür hingegen weniger Ertrag liefert und sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist. Die Sorte Trinitario ist eine Kreuzung der beiden Sorten Criollo und Forastero. Sie zeichnet sich vor allem durch ihren robusten Wuchs und den höheren Ertrag aus. Die Bohnen sind weniger aromatisch, als bei der Sorte Criollo. Durch den kombinierten Anbau beider Sorten können die Kakao-Bauern eine gesicherte Ernte einholen.

Anbau & Verarbeitung

Die nachhaltig betriebenen Kakao-Plantagen in der Region San Martín im Amazonasgebiet in Peru werden seit über 25 Jahren von Kleinbauern der Region bewirtschaftet. Die Ernte der reifen Kakao-Früchte (Schoten) findet von April bis September und von November bis Februar statt. Die reifen Kakao-Schoten werden vorsichtig von Hand geerntet, da die Pflanzen sehr empfindlich sind. Anschließend werden die Früchte vorsichtig geöffnet und die einzelnen Bohnen, die auch Kakaomandeln genannt werden, herausgelöst und zum Trocknen ausgelegt. Für die Herstellung von Roh-Kakao werden die Kakaobohnen nicht fermentiert. Nach dem Trocknen werden die Bohnen bei Temperaturen bis maximal 45°C geröstet, anschließend mechanisch geschält und zu Nibs zerkleinert. Für die Gewinnung des Kakaopulvers werden die Nibs zunächst zur sogenannten Kakaomasse fein vermahlen. Bei der konventionellen Verarbeitung von Kakao wird nun die sogenannten Alkalisierung mit Alkalisalzen, wie Kalium- oder Natriumcarbonat, durchgeführt, um den natürlich säuerlich-bitteren Geschmack des Kakaos abzumildern und den gewünschten Eigengeschmack hervorzuheben. Zudem wird hierbei auch die Farbe des Kakaopulvers dunkler. Bei der Herstellung unseres Kakaopulvers wird bewusst auf die Alkalisierung verzichtet. Die besondere Qualität unseres Kakaopulvers lässt sich so an seiner natürlichen Säure und der helleren Farbe erkennen. Die Kakaomasse wird nur mechanisch ausgepresst, um so die Kakaobutter von der Kakao-Trockenmasse (dem feinen Pulver) abzutrennen. Das Kakaopulver besteht aus der entfetteten Kakaomasse.

Nährwerte

Zutaten:

100 % Bio Kakao Pulver aus Rohkakao

100g enthalten durchschnittlich:
Energie  1803 kJ / 431 kcal
Fett 9,7g
    davon ges. Fettsäuren 5,3g
Kohlenhydrate 6,5g
    davon Zucker 0,9g
Ballaststoffe 25,0g
Protein 18,0g
Salz

 

Bio-Zertifizierung

Verzehrempfehlung

Täglich 1 Esslöffel Kakao Pulver beispielsweise in warme Hafermilch einrühren und trinken.

Produktdetails

Zutaten
100 % Bio Kakao Pulver aus Rohkakao
Herkunft Aus kontrolliert biologischem Anbau, Peru
Herstellung Eigene Herstellung in Europa
Abfüllung in der EU nach HACCP, GMP / ISO 22000:2018
Lagerung der verpackten Endprodukte in schadstofffreien Spezialbehältern
Versand in mineralölfreien Kartons
Verpackung Umweltfreundliche Verpackung 100% biologisch abbaubar (Stärke, Zellulose und Papier), kompostierbar

Labortests

Reinheit ist einer unserer höchsten Qualitätsansprüche. Dafür lassen wir sowohl unsere Rohstoffe, als auch die fertigen Endprodukte regelmäßig durch unabhängige Labore auf Reinheit und Wirkstoffgehalt prüfen. Um auch Ihnen unsere besondere Qualität so transparent wie möglich zu machen, finden Sie hier auszugsweise einige wichtige Labortests zur Ansicht.

Sunday Natural Superfoods

Sunday Philosophie

Seit Jahrtausenden existieren in allen Regionen der Welt herausragende Lebensmittel und wertvolle Pflanzenwirkstoffe, die uns helfen, unsere Gesundheit und Vitalität auf natürliche Weise zu fördern und zu erhalten.

Mit unseren Produkten versuchen wir, dieser alten Weisheit so nahe wie möglich zu kommen.

Dabei folgen wir einer einfachen Philosophie: Alles was wir machen, erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Natürlichkeit, Reinheit und Qualität. Dieses Ideal verfolgen wir auf allen Ebenen, mit akribischer Liebe, bis ins kleinste Detail.

Mehr zu Sunday Natural.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.