Darjeeling
Avongrove
SFTGFOP1 EX03 Bio
First Flush

Royal Grade 99 P.

ID
4788-bio-2020
Edelster, grüner Bio-Darjeeling aus der ersten Ernte des renommierten Avongrove Estate, Top-Cultivar CL AV2. Leicht und schonend oxidiert, 50g.
 
Besonderes Besonders viele Blattknospen, äußerst leicht oxidiert, entsprechend grün  
Charakter elegant parfümiert, wunderbare Noten nach Birne und Orchidee, milchig süss, zart, komplex, erfrischend  
Teefarm Avongrove Estate  
Terroir Sonada, Darjeeling, India  
Ernte First Flush, März 2020, Handernte  
Blatt SFTGFOP1: Super Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe  
Cultivar CL AV2 (Ambari Vegetative 2)  
Höhenlage 1500-1600m ü.d.M.  
Oxidation nur sehr leicht oxidiert  
Verfahren Orthodox  
Welk-
/Oxidations-
prozess
Handpflückung ausgewählter zarter Sprösslinge und Blätter am Morgen, bevor die Sonnenstrahlung zu stark wird. Langer, natürlicher Welk-Prozess mit anschließendem Rollen der Teeblätter. Kurze, wohl regulierte Oxidation zur Entfaltung des Aromas (zart, blumig) und schonende Trocknung.  
Trocknung Ofentrocknung  
Bio EU-Bio zertifiziert seit 2006  
Qualität 99/100 P. (Kategorie Darjeeling); Royal Grade  
 
20,90 €
50g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4788-bio-2020
41,80 € / 100g
Auf Lager

Teefarm

Avongrove Estate

Der Estate war in den 80ern und 90ern nicht in Betrieb, so dass sich die Böden gut erholen konnten. Unter Leitung der KPI, einem Industriekonzern, wurde dann auf Bio-Anbau und möglichst traditionelle Fertigungsweisen umgestellt. Von der Handernte bis zur äußerst schonenden Verarbeitung der Blätter wird auf die Intaktheit der Blätter geachtet, um stets einen vollen, runden und besonders sanften Tee zu erzeugen.

Aroma & Charakter

Verkostung

Dieser Tee ist ein Gedicht und trägt seinen Namen wohlverdient. Schon beim Aufguss entfalten sich schönste Orchideenaromen sowie feine Noten geschnittener Birne. Letztere finden sich auch im Geschmack, weichen dann aber einer milchigen Süße, die abschließend in erfrischende Minze übergeht. Ein zarter, jedoch komplexer Tee, der im zweiten und dritten Aufguss dann in schönsten, klassischen First Flush Noten von Pfirsich und Kampfer mündet.

Blatt

Viele flaumige weiße Knospen und herbstfarbene grün-braune Blätter. SFTGFOP1

Tasse

Warmes, lichtes Gelb

SCHWARZER TEE

Schwarzer Tee ist die am stärksten oxidierte aller Teesorten. Im Gegensatz zu beispielsweise grünem Tee wird die weitere Oxidation der Blätter nach Ernte und Welkphase nicht durch Erhitzung gestoppt, sondern durch intensives Rollen der Blätter, welches die Zellwände aufbricht und die zur Oxidation notwendigen Enzyme freisetzt sogar noch intensiviert. Im Rahmen dieses Prozesses wandelt sich die Farbe der Blätter von grün nach schwarz und es bildet sich ein besonders vollmundiges und breites aromatisches Spektrum heraus. In der Tasse leuchtet der Tee oftmals kräftig orange bis rot, worauf der chinesische Name "Hong Cha" - roter Tee, zurückgeht.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Der Avongrove Estate liegt idyllisch 1700m hoch im Rangbhang Valley in Darjeeling, an den Ufern des Balason Flusses. Dieser ermöglicht eine eigene Wasserquelle für die Bewässerung, was keine Selbstverständlichkeit in Darjeeling ist.

Die frischen Teeblätter der Frühlingsernte (First Flush) enthalten einen hohen Feuchtigkeitsgrad von 75%, der zum größten Teil durch einen streng regulierten, natürlichen Welkprozess verdampft, bei dem Luft durch die Blätter geblasen wird. Gerollt wird der Tee maschinell um den Zellsaft aufzuschließen und die Fermentation zu fördern. Die Fermentation ist relativ kurz und erfolgt unter ständiger Überwachung zur Erlangung des optimalen Geschmacksbouquets (zart, blumig). Zum Abschluss wird der Tee unter Heißluft im Ofen vollständig getrocknet (23 min) und von Hand in Teekisten abgefüllt.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Tee Estate in Avongrove, Darjeeling, Indien, Direktbezug.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL, 70-80°C, 200-300ml, 2-3 Min.

Empfehlung des Estates:

2,5g, 90-95°C, 200ml, 3-5 Min.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Zur Zubereitung von Darjeeling Tee empfiehlt sich eine Teekanne aus Porzellan.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige, innen beschichtete und luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.