88 Ya No Shincha
Kinezuka 2022 Set bio

Vorteilsset

ID
4803-bio-bundle
Contest Grade Bio-Shincha der 1. Ernte 2022 von einer Ausnahmefarm in der Top-Region Shizuoka, 100% vom Cultivar Yabukita. Besonders reich an Koffein, Catechinen und Tanninen und in vollendetem Einklang von Süße und Adstringenz gilt der 88 Ya No Shincha von alters her als Tee der Langlebigkeit, 2x80g
  • traditionell in der glückverheißenden 88. Nacht nach der Fühlings Tagundnachtgleiche geerntet
  • Top Terroir am Fuße des Fuji
  • besonders naturverbundener Ansatz im Bio-Teeanbau mit selbst auferlegten höheren Standards
  • bereits seit 1976 pestizidfreier, ökologischer Anbau
  • Terroir und Anbau führen zu einem außergewöhnlich vitalen und kräftigen Tee

 

Charakter äußerst natürlich, mit Kraft, Edelbitterkeit, Umami und Süße in schönem Einklang, leichte Adstringenz, erfrischend, zarte Aromen im Abgang nach grünem Apfel
Teefarm Kinezuka, Shizuoka
Terroir Setoya, Fujieda (Reg.), Shizuoka (Präf.), Japan
Ernte 1. Ernte (Ichibancha), 2. Mai 2022
Cultivar Yabukita (100%)
Höhenlage 200-400m ü. d. M.
Dämpfung Fukamushi, 60 Sek.
Bio EU-Bio, JAS seit 2016, Anbau ohne Pflanzenschutzmittel seit 1976
Labortests Radioaktivität 11/2019; (08/2018)
Medaillen Chuunichi Award für Landwirtschaft 2012
Qualität 98/100 P. (Kategorie Sencha); Contest Grade

57,10 € 59,80 €

2x80g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4803-bio-bundle
35,69 € / 100g

Ab Ernte 2023 wieder verfügbar

Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4803-bio-bundle
35,69 € / 100g

Teefarm

Kinezuka Teegarten

Der Kinezuka-Teegarten zeichnet sich vor allem für sein großes Engagement für den Bio-Anbau und seine vorbildlich hohen Bio-Standards aus. Dazu gehört der völlige Verzicht auch auf diejenigen Pestizide, die im Rahmen der japanischen JAS-Bio-Verordnung noch zulässig sind. Bereits 1976 gründete er sogar eine Kooperative von Farmern in der Region um Fujieda mit der Verpflichtung, nur reinsten Bio-Tee anzubauen. Inzwischen haben sich mehr als 26 Farmen aus der Region Fujieda der Gruppe angeschlossen. Sie arbeiten gemeinsam nicht nur daran, ihre Bio-Anbaumethoden weiterzuentwickeln, sondern ein regional übergeordnetes, ganzheitliches Bio-System "Mensch, Landwirtschaft, Natur" zu schaffen.

Aroma & Charakter

Verkostung

Dieser herausragende 88 Ya No Shincha ist die unbestrittene Krone des Kinezuka-Gartens. Traditionell am 88. Tag nach dem Frühlingsfest geerntet werden die 88 Ya No Shinchas als erlesene und glückverheißende Geschenke nicht nur für Tee-Liebhaber überreicht, denn gerade die Ernte dieser einen Nacht gilt von alters her als Elixir der Langlebigkeit und große Schützerin der Gesundheit. Die herausragend strengen, selbst auferlegten Bio-Standards des Kinezuka-Teegartens spiegeln sich im intensiven Umami und großen Reichtum an Catechinen und Koffein dieses eleganten, vital kraftvollen Ausnahme-Tees wieder. Hoch aromatisch erinnert sein betörendes, raumfüllendes Geschmacksbouquet an frische Austern mit einem ausgewogenen, erfrischenden Spiel von deftig bis edelsüß und hinterlässt mit seiner schönen Adstringenz im Abgang einen zarten Pelz auf der Zungenspitze.

Blatt

etwas kürzere, saftig grüne Nadeln

Tasse

cremig zartes, ätherisches Grüngelb

Shincha 2022

Shincha wird wie Sencha verarbeitet, stammt aus der erste Grünteernte des Jahres und wird auch Frühlings- oder Flugtee genannt. Er gilt selbst unter den gehobenen Grüntees als Rarität und wird auf Grund seiner intensiven Frische und seines augesprägten Aromas als die Delikateste aller Ernten angesehen.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Die Teefarm liegt idyllisch in den Bergen oberhalb von Fujieda, nahe dem Dorf Nakayama. Sie ist vor allem für ihren vorbildlichen, außergewöhnlich streng naturbelassenen Bio-Anbau bekannt. Neben besonders natürlichen und ausdrucksstarken Tees, von Sencha und Kabusecha, Bancha, bis hin zu Hojicha und schwarzen Tees, wird auch ausgezeichneter Bio-Reis, Gemüse und Obst, vor allem Mikan (japanische Mandarine) angebaut.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld in Fujieda. Direktbezug vom den Teefarmer.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

3 gut geh. TL, 60°C, 100-300ml, 2 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse:

1. 55°C, 50 Sek.   2. 65°C, 20 Sek.
3. 60°C, 25 Sek.   4. 60°C, 20 Sek.
5. 60°C, 10 Sek.   6. 60°C, 10 Sek.

Tipp: Für einen besonders kraftvollen Aufguss, der das volle Potential des Tees entfaltet, empfehlen wir:

3-4 gut geh. TL, 55-60°C, 100-300ml, 2 Min.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt. Zudem wird jeder Beutel nach den besten Verpackungsstandards in Japan vakuumiert und etwas Stickstoff hinzugegeben, damit der Tee bestmöglichst vor Oxidation geschützt ist.

Empfohlene Teekanne

Ideal ist für diesen Sencha eine rote Tokoname-Kyusu mit feinem Keramiksieb (der spezielle Ton und der Oxidationsbrand bringen insbesondere die wertvolle Edelbitterkeit schöner hervor), alternativ eine schwarze Tokoname-Kyusu (Reduktionsbrand, Allrounder für alle Grünteesorten).

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Labortests

Reinheit ist einer unserer höchsten Qualitätsansprüche. Dafür lassen wir sowohl unsere Rohstoffe, als auch die fertigen Endprodukte regelmäßig durch unabhängige Labore auf Reinheit und Wirkstoffgehalt prüfen. Um auch Ihnen unsere besondere Qualität so transparent wie möglich zu machen, finden Sie hier auszugsweise einige wichtige Labortests zur Ansicht.

Unsere Empfehlungen

Herzlich willkommen! Wählen Sie eine Sprache aus

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.